…
Begehrte Zwiebelrispen
Zu DDR-Zeiten kamen bis zu 120.000 Besucher aus allen Teilen der Republik in die Stadt - allerdings war da das Volksfest auf einen Tag verkürzt worden. 32.000 Zwiebelrispen wurden beispielsweise…
… von 1919
Ein Schwerpunkt des Stadtmuseums ist die Nationalversammlung 1919 und die Weimarer Republik. Sowohl für deutsche Besucher, hier vor allem die zahlreichen Schülergruppen, als auch für…
… Gartenkunst vom Barock bis zur Moderne
Zwischen Aufbruch und Umbruch: Die Weimarer Republik
Aktiv unterwegs - Sehens-wertes zu Fuß und mit dem Rad entdecken
Kulinarische Tipps
… Eindrucksvolle Sichtachsen und vielfältige Parkarchitekturen beleben den Spaziergang.
7. Weimarer Republik
...die im Haus der Weimarer Republik und mit der Sonderausstellung "Demokratie aus Weimar. Die…
… Juli 2025
19 Uhr
Künstlergarten
Der Eintritt ist kostenlos.
Die Reihe wird veranstaltet vom Weimarer Republik e.V.in Kooperation mit der Literarischen Gesellschaft Thüringen e.V.
… Juli 2025
19 Uhr
Künstlergarten
Der Eintritt ist kostenlos.
Die Reihe wird veranstaltet vom Weimarer Republik e.V.in Kooperation mit der Literarischen Gesellschaft Thüringen e.V.