Wortgestöber – Erzählspaziergang
Die Stimmen von Weimar. Ein Spaziergang zwischen Klassik und Gegenwart – mit Geschichten, Gedichten und einem Glas Wein im Grünen
Was einst in Weimar geschrieben…
Themenrundgang „Fremde [und] Heimat“
Öffentlicher Rundgang
Museum Zwangsarbeit
In Kooperation mit dem Weimarer Rendez-vous mit der Geschichte
Auf einem für das Rendez-vous mit der Geschichte 2025…
Ausstellungsgespräch zum Weimarer Rendez-vous
Öffentlicher Rundgang
Museum Zwangsarbeit
In Kooperation mit dem Weimarer Rendez-vous
Möchten Sie die Dauerausstellung in Begleitung unserer…
Nachts im Museum. Taschenlampentour für Familien
Macht Mit! - Tour durch das Museum Neues Weimar | Kostenfreier Aktionstag
Auf der MACH MIT! Tour erkunden wir gemeinsam die Schätze im Museum Neues…
Die Geschichte des Hauses Bahlsen. Keks - Krieg - Konsum 1911-1974
Buchvorstellung
Museum Zwangsarbeit im Nationalsozialismus
mit Hartmut Berghoff und Manfred Grieger
Die Geschichte des…
Zwiebelmarktkönigin für ein Jahr
Johanna ist Regentin bis Anfang Oktober 2026
Johanna Will ist die Zwiebelmarktkönigin 2025 und bleibt es bis kurz vor dem 373. Zwiebelmarkt. Die…
»Demokratie und Migration«: Die 4. Staffel des historycast und Geschichtsvermittlung durch Podcasting
Der Podcast-Boom macht auch vor der Geschichte und Geschichtsvermittlung nicht halt, ja ist der…
Markt der Demokratiegeschichte
Im vergangenen Jahr feierte der »Markt der Demokratiegeschichte« seine Premiere beim Weimarer Rendez-vous mit der Geschichte. Umso mehr freuen wir uns, ihn gleich ein…
Fremde Fragen, vertraute Biere – Das Kneipenquiz!
Du denkst, du kennst fremde Kulturen bestens und deine Heimat sowieso? Bei diesem Kneipenquiz hast du die Chance, dein Wissen unter Beweis zu…
Deutschsein in Europa. Europäer sein in Deutschland. Theo Koll im Gespräch
Theo Koll – für lange Jahre das Gesicht der ZDF-Magazine auslandsjournal und Frontal21 – zählt sich selbst zur »Generation…