Über das Haus
Eines der wichtigsten Zeugnisse des klassischen Weimars: Fast 50 Jahre lang bewohnte Johann Wolfgang von Goethe das im barocken Stil erbaute Haus am Frauenplan. Es wurde nach den
Woyzeck – a true crime story
a true crime story
Franz ist ein liebender Vater, anständiger Ehemann und zuverlässiger Angestellter. Heute erinnern wir ihn jedoch nur noch als einen der bekanntesten
Woyzeck – a true crime story
a true crime story
Franz ist ein liebender Vater, anständiger Ehemann und zuverlässiger Angestellter. Heute erinnern wir ihn jedoch nur noch als einen der bekanntesten
Buchenwald App
Die Buchenwald-App ist ein kostenloses Tool, mit dem Sie das ehemalige Lagergelände und die Dauerausstellung "Buchenwald. Ausgrenzung und Gewalt 1937 bis 1945" auf eigene Faust
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Erkunden Sie die Gedenkstätte in Begleitung unserer ausgebildeten Bildungsreferent:innen.
Die Gruppengröße ist auf 30 Teilnehmer:innen
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Erkunden Sie die Gedenkstätte in Begleitung unserer ausgebildeten Bildungsreferent:innen.
Die Gruppengröße ist auf 30 Teilnehmer:innen
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Erkunden Sie die Gedenkstätte in Begleitung unserer ausgebildeten Bildungsreferent:innen.
Die Gruppengröße ist auf 30 Teilnehmer:innen
Buchenwald App
Die Buchenwald-App ist ein kostenloses Tool, mit dem Sie das ehemalige Lagergelände und die Dauerausstellung "Buchenwald. Ausgrenzung und Gewalt 1937 bis 1945" auf eigene Faust
EINE LEICHE IM LOUVRE
1958, Paris, Nachkriegszeit. In einem der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt, dem Pariser Louvre, lädt Valérie La Voyante, unverzichtbare Kunsthistorikerin seit etlichen
Hochschule für Musik FRANZ LISZT
Starkes Miteinander der Disziplinen
Die Idee zur Gründung einer Musikhochschule in Weimar hatte der Superstar des 19. Jahrhunderts: Der große Pianist, Komponist