Impressum & Nutzungsbedingungen
Liebe Internet-Nutzer,
bitte beachten Sie, dass www.weimar.de aus fünf Säulen besteht: "Stadt", "Kultur", "Tourismus", "Wirtschaft" und "Leben in Weimar".
Bedürftigkeit im Alter
Bedürftigkeit liegt vor, wenn eine betroffene Person und/oder deren Familienangehörige nicht oder nicht ausreichend in der Lage sind, ihren notwendigen Lebensunterhalt aus
Gemeinden in Weimar
Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde
Zur Kirchengemeinde gehören neben der Stadtkirche St. Peter und Paul auch die Jakobskirche und andere Einrichtungen.
Wege zu Eigenverantwortung und Selbstbestimmung
In vielen Situationen hilft es, sich mit Menschen auszutauschen, die ähnliches erleben oder erlebt haben. In Selbsthilfegruppen finden Menschen
Sophien- und Hufeland-Klinikum Weimar
Das Sophien- und Hufeland-Klinikum Weimar ist ein evangelisches Krankenhaus und Gesundheitszentrum mit einem Versorgungsauftrag für
Anlaufstellen
Frauen-Notruf: 0179 1952110
In Notfällen ist im Frauenhaus Tag und Nacht eine Aufnahme möglich.
Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Weimar
Ursel Kittlaus
Herderplatz 14 Zimmer
Verbände und Vereine
In Weimar gibt es eine Vielzahl von Verbänden und Vereinen, die Ansprechpartner für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen sind. Bei allen Verbänden und Vereinen
Kommunaler Aktionsplan
Seit 2009 ist die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland verbindliches Recht. Ein Nationaler Aktionsplan wurde 2011 vom Bundeskabinett befürwortet. Der
Nützliche Hinweise und Links
Der Kommunale Behindertenbeirat der Stadt Weimar ist bemüht, relevante Informationen zu sammeln, zu veröffentlichen und ständig zu aktualisieren. Wir arbeiten daran