Schlösser, Parks, Museen, Denkmale - die Liste des Sehenswerten ist in Weimar üppig lang. Hier sind alle sortiert aufgeführt und ausführlich beschrieben. Ein erster Überblick, wo Sie Ihre…
Mehr als 30 Museen laden dazu ein, deutsche und Weimarer Geschichte kennenzulernen. Klassik, Moderne und Frühgeschichte sind ebenso vertreten wie die Geschichte der Imkerei oder der Druckkunst.…
Gedenkstätte Buchenwald
Erinnerung an Verbrechen
Von Juli 1937 bis April 1945 betrieb die SS auf dem Ettersberg bei Weimar das Konzentrationslager Buchenwald. Dort wie in seinen über 130…
Goethe- und Schiller-Archiv
Über das Haus
Das Goethe- und Schiller-Archiv ist das älteste Literaturarchiv in Deutschland. Das Archiv verwahrt mehr als 130 Nachlässe von Schriftstellern,…
Schlossmuseum
Generalinstandsetzung
Im Sommer 2018 begann die Klassik Stiftung Weimar mit dem ersten Bauabschnitt der Gesamtinstandsetzung des Stadtschlosses. Bis 2025 soll darin ein Portal…
Stadtmuseum Weimar
Ausstellungen zur Stadtgeschichte
Das Stadtmuseum Weimar im Bertuchhaus zeigt eine ständige Ausstellung zur Stadtgeschichte Weimars von der Goethezeit bis zum Jahr…
Erlebnisort "Bach in Weimar"
In der Bastille des Stadtschlosses erleben Sie mit dem neu geschaffenen Erlebnisort „Bach in Weimar“ eine frei zugängliche Präsentation, die über die wichtigen…
Museum für Ur- und Frühgeschichte
Archäologische Schätze aus 400 000 Jahren Thüringer Geschichte
Von den Anfängen der Menschheit, über die Steinzeit und folgende Kulturen bis hinein ins…
Deutsches Bienenmuseum
Einzigartig in Deutschland: In einer Dauerausstellung zur Biologie und Kulturgeschichte der Biene und zur Imkerei wird auch eine bedeutende Sammlung volkskünstlerisch…
Kunsthalle Harry Graf Kessler
Im "Großherzoglichen Museum für Kunst und Kunstgewerbe" fanden unter Harry Graf Kessler, von 1903 bis 1906 Direktor, vielbeachtete Präsentationen von…