Kirms-Krackow-Haus
Eines der ältesten Häuser der Stadt ist eine wichtige Erinnerungsstätte an zahlreiche gesellige Begegnungen im klassischen und nachklassischen Weimar. Berühmte Hausgäste…
Weimar Haus
Das privat geführte multimediale Erlebnismuseum zeigt eine Zeitreise durch fünf Jahrtausende Weimarer Geschichte. Die einzelnen Epochen werden in einzelnen Bildern mit…
Palais Schardt mit Goethe-Pavillon
Das privat geführte Palais Schardt mit dazugehörigem Goethepavillon, in dem Charlotte von Stein ihre Kindheit und Jugend verbrachte und den jungen Goethe…
Albert-Schweitzer-Gedenkstätte
Zu Ehren des Humanisten und Urwaldarztes wurde im ehemaligen Wohnhaus des Märchendichters Carl August Musäus eine Gedenkstätte eingerichtet. In den…
Pavillon-Presse
Das schriftstellerische Erbe der Weimarer Klassik ist in Weimar nach wie vor lebendig - den Schriftgießereien und Druckereien, die den Werken Goethes, Schillers und Herders ihre…
Schloss Tiefurt
Herzogin Anna Amalias Sommersitz
Die heutige Gestaltung spiegelt den Geschmack der Zeit um 1800 wider. Ursprünglich war es das Gutspächterhaus, bis Herzogin Anna Amalia das…
Adventsmarkt in Niedergrunstedt
Eine feste Größe unter den vorweihnachtlichen Veranstaltungen ist seit Jahren der Advent bei Mauritius in Niedergrunstedt. Mit einer Mischung aus…
Theater im Gewölbe
Die Klassik-Bühne im Cranach-Haus
Das Theater im Gewölbe im Cranach-Haus bietet Ihnen im Ambiente der Kreuzgewölbe des ältesten Renaissance-Hauses und mit Blick auf den…
Theater, Musik, Begegnungen
Das Stellwerk Weimar versteht sich als ein Ort, an dem jeder herzlich willkommen ist, der Lust auf junges Theater hat, und an dem es als wichtigste Eigenschaft gilt,…