Zertifizierter Qualitätsweg
Das von Pfarrer Sebastian Kneipp entwickelte ganzheitliche Naturheilverfahren ist in Bad Berka auf vielfältige Weise erlebbar: in den modernen Kneipp-Anlagen ebenso wie
Didi Drobna: Ostblockherz
Lesung und Gespräch im Rahmen der Herbstlesereihe "Europalette"
Von der Schwierigkeit, als Kind von Migranten aufzuwachsen, von einem zerrütteten Vater-Tochter-Verhältnis
In eineinhalb Stunden das Klassische Weimar entdecken: Diese auf die Altstadt beschränkte Stadtführung führt Sie zu den Höhepunkten der klassischen Zeit und zu den Wirkungsstätten von Goethe,
In eineinhalb Stunden das Klassische Weimar entdecken: Diese auf die Altstadt beschränkte Stadtführung führt Sie zu den Höhepunkten der klassischen Zeit und zu den Wirkungsstätten von Goethe,
Haus Hohe Pappeln
Henry van de Veldes Wohnhaus
Im Sommer 1906 erwarb Henry van de Velde ein mit hohen Pappeln gesäumtes Grundstück an der Belvederer Allee und entwarf hierfür sein zweites
Henry van de Veldes Wohnhaus
Im Sommer 1906 erwarb Henry van de Velde ein mit hohen Pappeln gesäumtes Grundstück an der Belvederer Allee und entwarf hierfür sein zweites eigenes Wohnhaus. Mit dem
Weimarer Rendez-vous mit der Geschichte
Das internationale Festival in Weimar & Thüringen.
Vom 31. Oktober bis 2. November 2025 wird Weimar erneut zur Bühne internationaler
Die Leut vom Wald
Die Heimat am Rennsteig ist Ihr zu Hause. Das Schiefergebirge die Menschen und Traditionen inspirieren sie zu Ihren unverwechselbaren Thüringer Liedern.
Urige Stimmung, sonnige
In eineinhalb Stunden das Klassische Weimar entdecken: Diese auf die Altstadt beschränkte Stadtführung führt Sie zu den Höhepunkten der klassischen Zeit und zu den Wirkungsstätten von Goethe,
Herder-Denkmal
Es war das erste Weimarer Dichter-Denkmal, das zu Herders 106. Geburtstag auf dem damaligen Töpfermarkt vor der Stadtkirche St. Peter & Paul (Herders Wirkungsstätte) enthüllt