…Kunstverein Hofatelier e.V.
Das Hofatelier Weimar versteht sich als Kunstverein, offen für jede(n) Künstler(in). Wechselnde Ausstellungen über das Jahr ermöglichen Einblicke in die Arbeiten der Künstler des Vereins…
…Wohnung Oskar Schlemmer
Oskar Schlemmer kam 1920 nach Weimar. Der Maler, Grafiker, Bildhauer, Bühnenbildner und Choreograf lebte zunächst in einem der Kavaliershäuser von Schloss Belvedere. Später zog er mit seiner…
…Gedenkstätte Buchenwald
Von Juli 1937 bis April 1945 betrieb die SS auf dem Ettersberg bei Weimar das Konzentrationslager Buchenwald. Dort und in seinen über 130 Außenlagern hielt sie mehr als eine Viertelmillion…
… zeitlosen Räume, mit Liebe zum Detail eingerichtet, in funktionaler Größe, Ihr idealer Ausgangspunkt um Weimar zu Fuß von der Haustür aus zu erkunden !
…Gemeinsam erkunden wir verschiedene Museen, Ausstellungen und Orte der Klassik Stiftung Weimar. Anschließend tauschen wir uns in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen aus.
Dieses Angebot richtet sich an…
…Stellwerk
Das Stellwerk Weimar versteht sich als ein Ort, an dem jeder herzlich willkommen ist, der Lust auf junges Theater hat und an dem es als wichtigste Eigenschaft gilt, neugierig zu sein. Ideen und Phantasien…
…Totensonntages spielen an der Witzmann – Orgel Studierende bei Prof. Martin Sturm, Franz – Liszt – Hochschule WEIMAR
Benefizveranstaltungen für die Komplettierung des Glockengeläutes mit einer…
…Goethe- und Schiller-Archiv Weimar
Das Goethe- und Schiller-Archiv ist das älteste Literaturarchiv Deutschlands. Neben den handschriftlichen Nachlässen von Johann Wolfgang Goethe und Friedrich Schiller verwahrt es…