Kannawoniwasein – Manchmal muss man einfach verduften
Ein Roadmovie von Martin Muser
ab 10 Jahren
Gleich die erste Zugfahrt alleine birgt für Finn Ärger, dann aber ein unerwartetes Abenteuer. Dazu…
Kannawoniwasein – Manchmal muss man einfach verduften
Ein Roadmovie von Martin Muser
ab 10 Jahren
Gleich die erste Zugfahrt alleine birgt für Finn Ärger, dann aber ein unerwartetes Abenteuer. Dazu…
dumme Jahre
Eine Familiengeschichte von Thomas Freyer
Tilmann Köhler inszeniert das neue Stück von Thomas Freyer, in dem ein Paar Aufstieg und Fall der DDR erlebt. Und am Ende steht die Frage: »Habe…
dumme Jahre
Eine Familiengeschichte von Thomas Freyer
Tilmann Köhler inszeniert das neue Stück von Thomas Freyer, in dem ein Paar Aufstieg und Fall der DDR erlebt. Und am Ende steht die Frage: »Habe…
Legende - Ein Abend für Ronald M. Schernikau
Er war der letzte West-Deutsche, der DDR-Bürger wurde: Am 1. September 1989 siedelte Ronald M. Schernikau auf Empfehlung von Peter Hacks in den Osten…
dumme Jahre
Eine Familiengeschichte von Thomas Freyer
Tilmann Köhler inszeniert das neue Stück von Thomas Freyer, in dem ein Paar Aufstieg und Fall der DDR erlebt. Und am Ende steht die Frage: »Habe…
Weimarer Wirtschaftsabend 2025
von der Stadtverwaltung Weimar
Der Weimarer Wirtschaftsabend hat sich über viele Jahre zu einer wichtigen Informations- und Kommunikationsplattform für die lokale…
Konzert für Buchenwald | ehem. Straßenbahndepot im e-werk
Geführte Tour | Anlässlich des Holocaust-Gedenktages | kostenfrei
In einem historischen Straßenbahndepot im stillgelegten E-Werk Weimar ist…
Konzert für Buchenwald | ehem. Straßenbahndepot im e-werk
Geführte Tour | Anlässlich des Holocaust-Gedenktages | kostenfrei
In einem historischen Straßenbahndepot im stillgelegten E-Werk Weimar ist…
Streichquartette aus Mitteldeutschland. Die 1960er Jahre
Das diesjährige Jahreskonzert des Musikkulturvereins ist selten aufgeführten Streichquartetten mitteldeutscher Komponisten aus den 1960er…