…,50 € Ermäßigt (Schüler ab 18 J., Studenten, Azubis, Schwerbehinderte*: 8,00 € Senioren ab 65 Jahren*: 9,50 € Kinder 7 bis 17 Jahre: 6,00 € Familie 1 (2 Erwachsene + 2 Kinder)/ Mehrkindfamilienkarte Thüringen: 29,75 €…
22.Ideenwerkstatt Kinderzwiebelmarkt
…Ideenwerkstatt zum Kinderzwiebelmarkt
In den Winterferien 2020 hat erstmals eine Ideenwerkstatt zum Kinderzwiebelmarkt im Kinderbüro stattgefunden, um das Angebot der Buchkinder für jüngere Kinder zu ergänzen.
Wir…
23.Freizeit
…Freizeit
Das Recht auf Spiel und Freizeit ist in Artikel 31 der UN-Kinderrechte festgeschrieben.
Im Kinderbüro informieren wir Kinder, Jugendliche und Erwachsene über die Freizeitmöglichkeiten in Weimar. Unsere…
24.Sanierung Ossietzkystraße
… Johannes Falk. In mehreren Bauabschnitten wird die Straße nun saniert. Natürlich haben wir die Kinder der Grundschule vorher gefragt, denn Kinder haben das Recht darauf beteiligt zu werden, wenn es um…
25.Entdeckerkarte
…Stadtplan von Kindern für Kinder
Fast 2 Jahre haben wir gemeinsam mit 400 Kindern an einer Stadtkarte für alle zwischen 4 und 14 Jahren gearbeitet.
Die erste Idee dazu hatten die Kinder vom Mitmach-Café sogar…
… Weimarer Buchhändlers Hoffmann in der Goethezeit auf den Markt hinaus wanderte - zur Ergötzung aller Kinder, arm oder reich. Dies war 1815 der erste öffentliche Weihnachtsbaum in Deutschland. Der Brauch…
27.Broschüre zum Schulübergang 4/5
…Broschüre von Kindern für Kinder zum Schulübergang 4./5. Klasse
„Hat man in der 5. Klasse weniger Freizeit?“, „Wie fühlt man sich in der 5. Klasse?“, „Wie ist es, seine Freunde zu verlieren?“
Insgesamt 92…
28.Kinderrechte
…Was sind die Kinderrechte?
In Deutschland gelten die Kinderrechte schon seit 1990. Da ist eine ganz schön lange Zeit. Trotzdem kennen noch immer nicht alle Kinder ihre Rechte und auch die meisten Erwachsenen wissen…
29.Mitmachen
…Mitmachen
In Artikel 12 der UN-Kinderrechtskonvention steht, dass Kinder und Jugendliche an Entscheidungen die sie betreffen, beteiligt werden sollen. In der Stadt Weimar ist uns dieses Kinderrecht besonders…
30.Kinderrechtekalender 2021
Kinderrechtekalender mit der Grundschule Schöndorf
In der Grundschule Schöndorf haben wir in den Herbstferien 2020 ein Projekt zum Thema Kinderrechte durchgeführt. An drei Tagen haben sich die Kinder damit beschäftigt,…