… steht dabei das Experiment mit neuen Materialien und Techniken.
Das Werklabor im Bauhaus-Museum Weimar ist Designlabor und Makerlab zugleich. Hier können Sie experimentell entdecken, wie…
… von Herzogin Anna Amalia 1772 als Prinzenerzieher berufen - ein wichtiger Schritt zur Entwicklung Weimars als literarisch-kulturelles Zentrum. Das Bronzestandbild (entworfen von Hanns Gasser) wurde während…
…Goethebrunnen
Eine Kostbarkeit des Frauenplans: Die erste gusseiserne Brunnenanlage Weimars. Der desolate Zustand eines hölzernen Röhrenkastens machte seinerzeit den Brunnenneubau notwendig. Entworfen wurde er von…
…
Das Bild Weimars wird heute stark von Kultur, Forschung und Lehre bestimmt. Die folgenden Institutionen gehören zu den Flaggschiffen der Stadt, die mit ihren Veranstaltungen, Einrichtungen und ihrer Arbeit Weimars…
…
Galerien
Weimars Galerienlandschaft ist vielfältig. Junge Nachwuchskünstler sind hier ebenso zu finden wie die, die sich bereits einen Namen gemacht haben.
… steht dabei das Experiment mit neuen Materialien und Techniken.
Das Werklabor im Bauhaus-Museum Weimar ist Designlabor und Makerlab zugleich. Hier können Sie experimentell entdecken, wie…
… steht dabei das Experiment mit neuen Materialien und Techniken.
Das Werklabor im Bauhaus-Museum Weimar ist Designlabor und Makerlab zugleich. Hier können Sie experimentell entdecken, wie…