Wielandgut Oßmannstedt
Wielands malerisches Landgut
Auf dem Landgut in Oßmannstedt etwa zehn Kilometer nordöstlich von Weimar verlebte Christoph Martin Wieland, einer der bedeutendsten
Das Bild Weimars wird heute stark von Kultur, Forschung und Lehre bestimmt. Die folgenden Institutionen gehören zu den Flaggschiffen der Stadt, die mit ihren Veranstaltungen, Einrichtungen und
Goethe- und Schiller-Denkmal
Wenn man ein Wahrzeichen benennen wollte für Weimar, dann das: Seit 1857 stehen Goethe und Schiller, erschaffen von Ernst Rietschel, auf dem Theaterplatz: Fast in
Remembering Ray Brown with Christian McBride, Benny Green & Gregory Hutchinson
Christian McBride, der Pianist Benny Green und der Schlagzeuger Gregory Hutchinson gehören zu den angesehensten und
Norm, Raster, Vision – Führung im Neufert-Haus Gelmeroda
Das Internationale Heritage-Zentrum lädt erneut in sein Domizil ein: Seit dem Frühjahr 2023 ist das Neuferthaus in Gelmeroda Sitz des
Stadtrundfahrtlinie city-tour-weimar
Über 30 Stationen in Weimar im modernen Panorama-Cabriobus erleben: Die Stadtrundfahrtlinie city-tour-weimar - gibt es nun bei schönem Wetter als Cabrio.
Raus aus der DDR! Und dann? Über das Ankommen im Westen vor 1989
Flucht, Ausreise oder Freikauf politischer Häftlinge: Es gab verschiedene Wege aus der DDR in den »Westen«. Zwischen Mauerbau und der
Mit den folgenden Informationen wollen wir die Reisevorbereitung für Besucher mit Bewegungs- oder Sinneseinschränkungen erleichtern. Hier finden Sie Hinweise zur Barrierefreiheit in Unterkünften
Weimarer Republik: Geburtsort der Demokratie
Der Rundgang führt Sie entlang der Schauplätze der Nationalversammlung in Weimar. Stationen sind unter anderem das Stadtschloss, als Sitz der
Gefeiert und missbraucht - Weimar im Nationalsozialismus
Das dunkelste Kapitel Weimarer Geschichte ist eng mit dem Konzentrationslager Buchenwald verbunden. Doch auch in der Stadt finden sich