Ausstellungsgespräch
Möchten Sie die Dauerausstellung in Begleitung unserer ausgebildeten Bildungsreferent:innen erkunden? In einem moderierten Rundgang geben wir Ihnen einen Überblick über die
Ausstellungsgespräch
Möchten Sie die Dauerausstellung in Begleitung unserer ausgebildeten Bildungsreferent:innen erkunden? In einem moderierten Rundgang geben wir Ihnen einen Überblick über die
Ausstellungsgespräch
Möchten Sie die Dauerausstellung in Begleitung unserer ausgebildeten Bildungsreferent:innen erkunden? In einem moderierten Rundgang geben wir Ihnen einen Überblick über die
Ausstellungsgespräch
Möchten Sie die Dauerausstellung in Begleitung unserer ausgebildeten Bildungsreferent:innen erkunden? In einem moderierten Rundgang geben wir Ihnen einen Überblick über die
Über den Tellerrand
Ein spielerisch-kulinarischer Rechercheabend
Wir laden herzlich zu einem gemeinsamen Abendessen ein, bei dem sich Zutaten und biografische Geschichten zu einem überraschenden
Wissenschaft zum Anfassen
Wissenschaft zum Anfassen! Pipetten, Mikroskope, Prüflabore und künstliche Intelligenz - funktioniert so Wissenschaft? Die Lange Nacht der Wissenschaften in Weimar und
Mit offenen Augen durch das Stadtmuseum. Lieblingsstücke von Sandra Sembdner.
Treffpunkt: Foyer des Stadtmuseums Weimar im Bertuchhaus
Das Stadtmuseum ist mit seinen Objekten zur Weimarer
Mit offenen Augen durch das Stadtmuseum. Lieblingsstücke von Sandra Sembdner.
Treffpunkt: Foyer des Stadtmuseums Weimar im Bertuchhaus
Das Stadtmuseum ist mit seinen Objekten zur Weimarer
Mit offenen Augen durch das Stadtmuseum. Lieblingsstücke von Renate Ragwitz.
Treffpunkt: Foyer des Stadtmuseums Weimar im Bertuchhaus
Das Stadtmuseum ist mit seinen Objekten zur Weimarer
Mit offenen Augen durch das Stadtmuseum. Lieblingsstücke von Claudia von der Heyde.
Treffpunkt: Foyer des Stadtmuseums Weimar im Bertuchhaus
Das Stadtmuseum ist mit seinen Objekten zur Weimarer