Stadtrundgang: NS-Zwangsarbeit in Weimar
Öffentliche Stadtrundgänge
Jeden zweiten und vierten Samstag im Monat bieten wir einen geführten
Stadtrundgang auf den Spuren der NS-Zwangsarbeit in Weimar
Stadtrundgang: NS-Zwangsarbeit in Weimar
Öffentliche Stadtrundgänge
Jeden zweiten und vierten Samstag im Monat bieten wir einen geführten
Stadtrundgang auf den Spuren der NS-Zwangsarbeit in Weimar
Stadtrundgang: NS-Zwangsarbeit in Weimar
Öffentliche Stadtrundgänge
Jeden zweiten und vierten Samstag im Monat bieten wir einen geführten
Stadtrundgang auf den Spuren der NS-Zwangsarbeit in Weimar
Stadtrundgang: NS-Zwangsarbeit in Weimar
Öffentliche Stadtrundgänge
Jeden zweiten und vierten Samstag im Monat bieten wir einen geführten
Stadtrundgang auf den Spuren der NS-Zwangsarbeit in Weimar
Öffentlicher Großer Stadtrundgang am Nachmittag
Kurzweilige Stadtführung für Einzeltouristen
Entdecken Sie Weimar zu Fuß. Egal, ob Wochentag, Wochenende oder Feiertag. Sie erhalten einen ersten
Öffentlicher Großer Stadtrundgang am Nachmittag
Kurzweilige Stadtführung für Einzeltouristen
Entdecken Sie Weimar zu Fuß. Egal, ob Wochentag, Wochenende oder Feiertag. Sie erhalten einen ersten
Stadtrundgang: NS-Zwangsarbeit in Weimar
Öffentliche Stadtrundgänge
Jeden zweiten und vierten Samstag im Monat bieten wir einen geführten
Stadtrundgang auf den Spuren der NS-Zwangsarbeit in Weimar
Parkreise: Gartenkunst vom Barock bis zur Moderne
Auszeit im Park an der Ilm oder im Schlosspark Tiefurt – die antiken Vorbilder und die Sehnsucht nach Italien sind unübersehbar. Dazu barocke
Nachhaltiges Weimar
Weimar ist mit zwei Einträgen auf der UNESCO-Welterbeliste vertreten: 16 Ensembles der Klassik und des Bauhauses gilt es zu schützen und zu erhalten, darunter auch die vier
Öffentlicher Großer Stadtrundgang am Nachmittag
Kurzweilige Stadtführung für Einzeltouristen
Entdecken Sie Weimar zu Fuß. Egal, ob Wochentag, Wochenende oder Feiertag. Sie erhalten einen ersten