Kulturdirektion Weimar
Die Kulturdirektion ist Schnittstelle zwischen Verwaltung und kulturellen Institutionen, Initiativen und Vereinen der Kulturstadt Weimar und konzipiert und realisiert darüber
34. Weimarer Stadtlauf
MELDEBÜRO
Seit 1990 wird der Weimarer Stadtlauf als Teil des traditionellen Weimarer Zwiebelmarkts, eines der größten Thüringer Volksfeste, ausgetragen. Am Zwiebelmarktsamstag
Vier Fäuste und kein Halleluja — Mephisto Revisited
Für die ACC Galerie Weimar gestalten vier Künstler*innen in je zwei bis drei Räumen bzw. auf 50 bis 80qm, inspiriert von kurzen ausgewählten
Sperrung des bestehenden Ilmradweges zwischen Viadukt und Tiefurt
Ein Teilbereich des Ilmtalradweges zwischen der Sechsbogenbrücke (Viadukt) und der Kläranlage Tiefurt ist derzeit aufgrund von
Goethe-Nationalmuseum
WC und Aufzug rollstuhlgerecht Leihrollstuhl kostenlos verfügbar Teilbereich für Rollstühle aufgrund der räumlichen Enge nicht zugänglich Beleuchtung gedimmt
weitere
Haus Am Horn
WC und Eingangsbereich bedingt zugänglich Eingang mit Treppe (eine Stufe) mobile Rampe verfügbar (bitte klingeln) Teilbereich mit Rollstuhl nicht passierbar aufgrund der
Memory of the World
Goethes literarischer Nachlass, die Lutherbibel von 1534 und Friedrich Nietzsches literarischer Nachlass wurden 2001 bzw. 2025 von der UNESCO in das „Memory of the
Vier Fäuste und kein Halleluja — Mephisto Revisited
Für die ACC Galerie Weimar gestalten vier Künstler*innen in je zwei bis drei Räumen bzw. auf 50 bis 80qm, inspiriert von kurzen ausgewählten
Generalinstandsetzung
Im Sommer 2018 begann die Klassik Stiftung Weimar mit dem ersten Bauabschnitt der Gesamtinstandsetzung des Stadtschlosses. Bis 2025 soll darin ein Portal geschaffen werden,
Generalinstandsetzung
Seit dem Sommer 2018 saniert die Klassik Stiftung Weimar das Stadtschloss Weimar und macht es schrittweise den Besucherinnen und Besuchern wieder zugänglich. Es soll darin