Freiheit in Bewegung – Sport in der Weimarer Republik
Die Weimarer Republik macht’s möglich: Der Sport erlebt in den 1920er Jahren den Durchbruch zum Massenphänomen, als das wir ihn heute kennen.
Thüringenkolleg Weimar
Wer sind wir?
Ein Gymnasium für Erwachsene. Fächerangebot, Stundentafel und Ferienregelung wie an Thüringer Gymnasien. Unsere dreijährige Vollzeitausbildung führt
Wittumspalais
Geschichte
Das barocke Stadtpalais liegt im Zentrum Weimars am Theaterplatz. Langjährige Bewohnerin des Wittumspalais war die Herzogin Anna Amalia von Sachsen-Weimar und
Haus Am Horn
WC und Eingangsbereich bedingt zugänglich Eingang mit Treppe (eine Stufe) mobile Rampe verfügbar (bitte klingeln) Teilbereich mit Rollstuhl nicht passierbar aufgrund der
Memory of the World
Goethes literarischer Nachlass, die Lutherbibel von 1534 und Friedrich Nietzsches literarischer Nachlass wurden 2001 bzw. 2025 von der UNESCO in das „Memory of the
Chancen, Gewinne und Verluste. Frühneuzeitliche Fürstinnen in Phasen der Neuausrichtung
Internationale und interdisziplinäre Tagung von 4. bis 6. November 2025 im Goethe- und
Generalinstandsetzung
Im Sommer 2018 begann die Klassik Stiftung Weimar mit dem ersten Bauabschnitt der Gesamtinstandsetzung des Stadtschlosses. Bis 2025 soll darin ein Portal geschaffen werden,
Generalinstandsetzung
Seit dem Sommer 2018 saniert die Klassik Stiftung Weimar das Stadtschloss Weimar und macht es schrittweise den Besucherinnen und Besuchern wieder zugänglich. Es soll darin
Geschichte
Das barocke Stadtpalais liegt im Zentrum Weimars am Theaterplatz. Langjährige Bewohnerin des Wittumspalais war die Herzogin Anna Amalia von Sachsen-Weimar und Eisenach. Sie erwarb das
Goethes Faust - Das Jubiläumsjahr in Weimar
Faust im Theater, Faust im Museum, Faust auf den Straßen – überall feiert Weimar 250 Jahre nach Goethes Ankunft dessen Hauptwerk und lädt dazu ein, sich