www.weimar.de
weimar.de

Suchergebnisse

1412 Treffer:
371. Nachhaltiges Weimar  
… Nachhaltige Anreise Ob mit Bus oder Bahn – Weimar ist, zentral in Deutschland gelegen, von überall her gut erreichbar. Nutzen Sie beispielsweise auch das Veranstaltungsticket, wenn Sie Gast in der Weimarhalle sind.  
372. Denkmale - Buchenwald-Plastik  
… Buchenwald, dem größten und bedeutendsten Denkmal zur Erinnerung eines Konzentrationslagers in Deutschland. Die in den Jahren 1954 bis 1958 entstandene Figurengruppe wurde 2002 bis 2005 restauriert. Die…  
373. Denkmale - Puschkin-Denkmal  
…Puschkin-Denkmal Puschkin (1799-1837), dem Verehrer Goethes und in Deutschland verehrtem russischen Dichter erwies man 1949 am Parkrand neben dem Bibliotheksturm im Jahr seines 150. Geburtstages in Weimar die Ehre. Er…  
374. Weihnachtsbaum für alle  
… - zur Ergötzung aller Kinder, arm oder reich. Dies war 1815 der erste öffentliche Weihnachtsbaum in Deutschland. Der Brauch breitete sich rasch über Weimars Stadtgrenzen hinaus aus.  
375. Kulinarische Stadtführung, Quartier der Moderne  
… und Schiller zeigt – ein besonderes Wahrzeichen Weimars. Von hier aus werfen wir einen Blick auf das Deutsche Nationaltheater, das eine zentrale Rolle in der deutschen Geschichte spielte. In der nördlichen…  
376. Kulinarische Stadtführung, Quartier der Moderne  
… und Schiller zeigt – ein besonderes Wahrzeichen Weimars. Von hier aus werfen wir einen Blick auf das Deutsche Nationaltheater, das eine zentrale Rolle in der deutschen Geschichte spielte. In der nördlichen…  
377. Kulinarische Stadtführung, Quartier der Moderne  
… und Schiller zeigt – ein besonderes Wahrzeichen Weimars. Von hier aus werfen wir einen Blick auf das Deutsche Nationaltheater, das eine zentrale Rolle in der deutschen Geschichte spielte. In der nördlichen…  
378. Lange Nacht der Wissenschaften - Klassik Stiftung Weimar  
… Sie ist Impulsgeberin und strategische Partnerin für interdisziplinäre Forschungsprojekte in Thüringen, Deutschland und international. Die Arbeitsschwerpunkte liegen auf der Epoche der Weimarer Klassik, ihren…  
379. Traditionelles  
… - zur Ergötzung aller Kinder, arm oder reich. Dies war 1815 der erste öffentliche Weihnachtsbaum in Deutschland. Der Brauch breitete sich rasch über Weimars Stadtgrenzen hinaus aus.  
380. Ausstellungen  
… wird im neuen Museum mit über 60 dokumentarisch aufbereiteten Fallgeschichten von nach Deutschland verschleppten Menschen erzählt.  
Suchergebnisse 371 bis 380 von 1412