www.weimar.de
weimar.de

Suchergebnisse

5356 Treffer:
371. Hans Winkler - Der aufrechte Gang - Malerei  
Hans Winkler - Der aufrechte Gang - Malerei In den nächsten Wochen und Monaten werden auf allen Etagen der Stadtbücherei Werke des Weimarer Malers Hans Winkler zu sehen sein, dessen  
372. Hans Winkler - Der aufrechte Gang - Malerei  
Hans Winkler - Der aufrechte Gang - Malerei In den nächsten Wochen und Monaten werden auf allen Etagen der Stadtbücherei Werke des Weimarer Malers Hans Winkler zu sehen sein, dessen  
373. Schlossmuseum  
Generalinstandsetzung Im Sommer 2018 begann die Klassik Stiftung Weimar mit dem ersten Bauabschnitt der Gesamtinstandsetzung des Stadtschlosses. Bis 2025 soll darin ein Portal geschaffen werden,  
374. Stadtschloss  
Generalinstandsetzung Seit dem Sommer 2018 saniert die Klassik Stiftung Weimar das Stadtschloss Weimar und macht es schrittweise den Besucherinnen und Besuchern wieder zugänglich. Es soll darin  
375. Hans Winkler - Der aufrechte Gang - Malerei  
Hans Winkler - Der aufrechte Gang - Malerei In den nächsten Wochen und Monaten werden auf allen Etagen der Stadtbücherei Werke des Weimarer Malers Hans Winkler zu sehen sein, dessen  
376. Hans Winkler - Der aufrechte Gang - Malerei  
Hans Winkler - Der aufrechte Gang - Malerei In den nächsten Wochen und Monaten werden auf allen Etagen der Stadtbücherei Werke des Weimarer Malers Hans Winkler zu sehen sein, dessen  
377. Hans Winkler - Der aufrechte Gang - Malerei  
Hans Winkler - Der aufrechte Gang - Malerei In den nächsten Wochen und Monaten werden auf allen Etagen der Stadtbücherei Werke des Weimarer Malers Hans Winkler zu sehen sein, dessen  
378. Brunnen - Theaterbrunnen  
Theaterbrunnen Nur noch Teile des Brunnens wurden 1995 gefunden, er war im Zuge der Theatersanierung abgebaut worden. Am ursprünglichen Standort konnte er nicht mehr aufgebaut werden. Heute steht er  
379. Ein Gedicht für die Stadt  
Ein Gedicht für die Stadt Lyrischer Salon Goethe, Schiller, Herder und Wieland - die Liste der Weimarer Dichterfürsten ist lang. Aber aus welcher Feder stammt eigentlich Ihr persönliches  
380. Geschichte  
Begehrte Zwiebelrispen Zu DDR-Zeiten kamen bis zu 120.000 Besucher aus allen Teilen der Republik in die Stadt - allerdings war da das Volksfest auf einen Tag verkürzt worden. 32.000 Zwiebelrispen  
Suchergebnisse 371 bis 380 von 5356