Oskar Schlemmer: Bühnenbild zu „Don Juan und Faust“.
Im Zusammenhang mit dem Jahresthema „Faust“ wird ein Auftrag von Oskar Schlemmer für das Bühnenbild zu Christian Dietrich Grabbes Stück „Don Juan
Filmvorführung | „Schreiben mit dem Licht. Evgen Bavčar, der blendende Blinde.“
Ein poetischer Film über das Sehen ohne Augenlicht – begleiten Sie den blinden Fotografen Evgen Bavcar auf eine
Weimar für Entdecker
Barockschlösser, Museen, Theater und das Bauhaus prägen das Bild der Kulturstadt Weimar, die Sie bei einer Bahnhit Städtereise erkunden können.
Weimarer Moderne und Bauhaus
Dieser Stadtplan führt Sie zu den thematischen Sehenswürdigkeiten und gibt Ihnen einen Überblick über das Quartier der Moderne und die neuen Museen.
Zu den Lieblingsmotiven des Malers
Mit der 30 Kilometer langen Radtour, lassen sich die Spuren des Malers Lyonel Feininger, der auch zu den ersten Meistern am Weimarer Bauhaus gehörte, bestens
Öffentliche Führungen
Weimar kompakt
täglich, 11 Uhr
Kurzweilig, informativ und interessant: Die Überblicksführung gibt einen ersten Eindruck in die Historie der Residenzstadt.
Großer
Park an der Ilm - Ein Spaziergang
Keine zehn Schritte und der Park an der Ilm ist da - vom Stadtschloss, vom Marktplatz oder von der Bauhaus-Universität aus. Ein Park mit 3280 Bäumen,
Buntes Urmeer-Salz
Johannes Itten – Begründer der Farbtypenlehre *1888 in Wachselborn, 1967 in Zürich. Der Schweitzer Maler wurde 1919 von Walter Gropius als lehrender Meister an da Bauhaus nach
Buntes Urmeer-Salz
Johannes Itten – Begründer der Farbtypenlehre *1888 in Wachselborn, 1967 in Zürich. Der Schweitzer Maler wurde 1919 von Walter Gropius als lehrender Meister an da Bauhaus nach
Bibliotheken
Die bekannte Herzogin Anna Amalia Bibliothek, die Bibliotheken der Bauhaus-Universität und der Hochschule für Musik, die Bibliothek der Medizinischen Fachschule sowie weitere Fach- und