www.weimar.de
weimar.de

Suchergebnisse

4388 Treffer:
4371. Nordlichter - Chormusik aus dem Norden  
Nordlichter - Chormusik aus dem Norden Im Herbst beginnt im hohen Norden wieder die Zeit der Nordlichter. Am dunklen klaren Nachthimmel geben sie ihre Vorstellung und verzaubern ihr Publikum.  
4372. The Music of Queen Live  
The Music of Queen Live Die Live-Tribute-Show mit den größten Hits der Britischen Kultband Mit seiner Band QUEEN feierte Freddie Mercury Mega-Erfolge. Ihre Hits sind unsterblich und begeistern nach  
4373. Die Abenteuer des Prinzen Achmed  
Die Abenteuer des Prinzen Achmed »Die Abenteuer des Prinzen Achmed« war vor ziemlich genau 100 Jahren der erste abendfüllende Trickfilm der Filmgeschichte: ein Silhouettenfilm aus 100.000  
4374. So schmeckt meine Heimat  
So schmeckt meine Heimat Alle Menschen sind (erstmal) Fremde – fast überall. Doch wo Fremdsein auf Offenheit trifft, entsteht Begegnung, Neugier, vielleicht sogar ein Stück Heimat. Die OMA ist ein  
4375. Zuerst Mensch - in Musik vereint  
Zuerst Mensch - in Musik vereint Auftritt vom Ensemble „Coexist“ mit Musikern mit jüdischem, christlichen und muslimischen Hintergrund Der Dresdner Verein BIRD e.V. – Bündnis Interreligiöses  
4376. Heiner Müllers Statikthese  
Heiner Müllers Statikthese Heiner Müllers Statikthese - Improvisationsprojekt aus LeipzigMax Löbner – Trompete Fridolin Krön – E-Gitarre Felix Gerbig – E-Bass Martin Surga – Schlagzeug Heiner  
4377. Luksan Wunder  
Luksan Wunder Das vielfach ausgezeichnete Humorkollektiv Luksan Wunder ist eine absolute Ausnahmeerscheinung in der Comedyszene. Sie bringen die Absurdität des Medienzeitalters so anders und so  
4378. Museum Neues Weimar  
Das Neue Museum in Weimar präsentiert sich mit einer markanten Architektur, umgeben von einem gepflasterten Platz und grünen Bäumen. Museum Neues Weimar Die Geschichte  Das Großherzogliche Museum wurde 1869 als einer der ersten deutschen Museumsbauten eröffnet. Der tschechische Baumeister Josef Zítek entwarf den  
4379. Museum Neues Weimar  
Die Geschichte  Das Großherzogliche Museum wurde 1869 als einer der ersten deutschen Museumsbauten eröffnet. Der tschechische Baumeister Josef Zítek entwarf den überkuppelten Zentralbau im  
4380. 24 Türen  
24 Türen Weimar im Advent – 24 Türen Auch in diesem Jahr putzen sich die Läden der Weimarer Innenstadt weihnachtlich heraus und bieten unter dem Motto »24 Türen« ein feines und ausgewähltes  
Suchergebnisse 4371 bis 4380 von 4388