Weimarer Zwiebelkuchen
Deftiges Gebäck
Er gehört zum Zwiebelmarkt wie die Schale zur Zwiebel, aber auch vor und nach dem Fest im Oktober gibt es ihn bei den heimischen Bäckern zu kaufen. Wer es selbst probieren…
Weimarer Zwiebelsuppe
Zutaten
Gesund und schmackhaft ist die Zwiebelsuppe, die auch in einigen Weimarer Restaurants auf der Speisekarte steht. 1 kg Zwiebeln 30 g Butter 1 l Gemüsebrühe 2 Weizenvollkornbrötchen…
… Nahe gelegene Partnerhotels ergänzen dieses Angebot. Die Villa Ingrid befindet sich in dem ruhigen Weimarer Villenviertel Westvorstadt mit zahlreichen schönen Jugendstilvillen und stattlichen Bürgerhäusern…
… jeden zum Schwärmen.
Petra Hermann betreibt den Foodblog Obers trifft Sahne und hat das Buch Weimarer Mundart geschrieben, aus dem dieser Text stammt.
…
Mission 1929
Das Spiel beginnt im Jahr 1929. Die Weimarer Republik feiert ihren zehnten Geburtstag. Nach den Wirren in den Anfangsjahren hat sie sich stabilisiert, die sprichwörtlichen „Goldenen 20er Jahre“…
… Über die barocke Anlage des Sterns und die Quelle Ochsenauge wird die Sternbrücke erreicht. Am Weimarer Stadtschloss vorbei gelangen Sie wieder zum Markplatz.
Download der Route-Übersicht als PDF-Datei
…Mit dem traditionellen Stundenruf des Nachtwächters beginnt Ihre Zeitreise auf dem Weimarer Markt. Tauchen Sie ein in die magische Atmosphäre der Weimarer Altstadt, wenn es dunkel wird und die Straßen im Schein der…
…Altstadt
Historische Bausubstanz
Die Weimarer Altstadt hat ein ganz besonderes Flair. Kleine Gassen, Straßen und Plätze bieten eine hohe Aufenthaltsqualität. Sie sind weitgehend verkehrsberuhigt. Viele der…
… befinden sich in den angrenzenden Wohngebieten, insbesondere in der Altstadt. Die Weimarer Innenstadt erreicht man zu Fuß in 10 bis 20 Minuten.
Informationen
Statistik
Bewohner: 3.257…