www.weimar.de
weimar.de

Suchergebnisse

3077 Treffer:
441. Öffentliche Stadtführung "Des Pudels Kern"  
…Öffentliche Stadtführung "Des Pudels Kern" Des Pudels Kern Faust-Geheimnisse in Goethes Wahlheimat entdecken. Diese 1,5-stündige literarische Stadtführung folgt den Spuren der Entstehung von Goethes Meisterwerk "Faust"…  
442. Öffentliche Stadtführung "Des Pudels Kern"  
…Öffentliche Stadtführung "Des Pudels Kern" Des Pudels Kern Faust-Geheimnisse in Goethes Wahlheimat entdecken. Diese 1,5-stündige literarische Stadtführung folgt den Spuren der Entstehung von Goethes Meisterwerk "Faust"…  
443. Made in Weimar  
Goethe-Menü Aus den Rezeptbüchern der Familie Goethe und anderen Weimarer Persönlichkeiten hat Petra Hermann Anleitungen übernommen, die sie zu einem Menü zusammenstellte.  
444. Programm  
…Weimar feiert Goethe am 28. August 2024 Sonderöffnung und -programm an Goethes Häusern Freier Museumseintritt Zu Ehren von Goethes Geburtstag sind folgende Museen kostenfrei und länger für Sie geöffnet: …  
445. Des Pudels Kern  
…Des Pudels Kern Diese 1,5-stündige literarische Stadtführung folgt den Spuren der Entstehung von Goethes Meisterwerk "Faust" durch Weimar. Wir erkunden die Orte, an denen Goethe am Faust arbeitete, und beleuchten…  
446. Weinfest  
…Weinfest Auf einen Schoppen bei Goethe Rund um den Goethe-Geburtstag am 28. August wird das Wein­fest auf dem Frauenplan gefeiert. Das gesellige Weindorf mit seinen vielen Besuchern beherrscht die Feierlich­keiten…  
447. Aktiv unterwegs  
… Radwege Genussradeln bei Goethe, Schiller und Feininger: Der beliebteste Radweg in Thüringen ist der Ilmtal-Radweg. Anschlüsse zu Fernradwanderwegen schaffen Verbindungen. Wanderwege Der historische…  
448. Goethes „Faust“ – oder: Die Überwindung der Welt  
Goethes „Faust“ – oder: Die Überwindung der Welt Ein Vortrag von PD Dr. Michael Jaeger aus Berlin In der Rahmenhandlung des Faustdramas („Prolog im Himmel“, „Bergschluchten“) etabliert Goethe ein religiös und zugleich…  
449. Unterwegs zu Goethes Wohnungen in Weimar  
… Unterwegs zu Goethes Wohnungen in Weimar: Wo hat der Geheimrat Goethe gewohnt? Warum musste er umziehen? Lauschen Sie Anekdoten und Berichten über Goethes Wege in Weimar. Auf Einladung von Herzog Carl August kam…  
450. „Die Natur ist unendlich reich…“ - Ein künstlerischer Sinnesspaziergang durch Goethes Park an der Ilm  
…„Die Natur ist unendlich reich…“ - Ein künstlerischer Sinnesspaziergang durch Goethes Park an der Ilm „Die Natur allein ist unendlich reich, und sie allein bildet den großen Künstler.“Goethe war nicht nur ein großer…  
Suchergebnisse 441 bis 450 von 3077