Wir sind das Volk
Weimarer Lebensgeschichten gesammelt und für die Bühne arrangiert von Luise Voigt und Eva Bormann
Der Ruf »Wir sind das Volk« hat in über 35 Jahren unzählige Comebacks erlebt. Doch
Wir sind das Volk
Weimarer Lebensgeschichten gesammelt und für die Bühne arrangiert von Luise Voigt und Eva Bormann
Der Ruf »Wir sind das Volk« hat in über 35 Jahren unzählige Comebacks erlebt. Doch
30. Weimarer Wirtschaftsgespräch des Wirtschaftsrates Thüringen
Thüringen neu denken - Impulse für eine starke Wirtschaft von morgen
Unter dem Leitmotto „Thüringen neu denken – Impulse für eine
Daniela Krien liest aus »Mein drittes Leben«
Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2024Sie hat alles gehabt und alles verloren: Sekunden der Unachtsamkeit kosten ihre einzige Tochter das Leben.
KURZSUECHTIG Filmnacht
Die Mitteldeutsche Kurzfilmnacht zeigt eine Auswahl der besten Kurzfilme aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen in den Kategorien Animation, Dok, Fiktion und Experimental,
Die originale Thüringer Bratwurst
Was zeichnet eine "Echte" aus?
Die Thüringer Rostbratwurst ist eine lokale Spezialität. Laut EU-Verordnung ist sie eine mindestens 15-20 cm lange,
Weimarer Bier
Dem Urbräu auf der Spur
Das Reinheitsgebot aus Weimar ist eines der ältesten „Biergesetze“ und stammt von 1348. Was Besucher wissen müssen: Das Weimarer Bier heißt eigentlich
Informationsmaterial und Links
Wegweiser zum Herunterladen
Seniorenbegegnungsstätten Wegweiser offene Seniorenbegegnungsstätten (pdf ist nicht barrierefrei)
Wohnwegweiser Wohnwegweiser für
Landesarchiv Thüringen - Hauptstaatsarchiv Weimar
Das Landesarchiv Thüringen - Hauptstaatsarchiv Weimar verwahrt für die ältere Zeit die Überlieferung des Herzogtums (seit 1815 Großherzogtums)
Stadtarchiv Weimar
Das Stadtarchiv verwahrt schriftliche und bildliche Zeugnisse zur Geschichte der Stadt Weimar vom 14. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Das sind neben Urkunden vor allem die Akten