Beethovens Neunte!
Musikalischer Jahreswechsel mit Beethovens 9. Sinfonie
Zehn Jahre vergingen, bis Beethoven nach seinem Plan von 1812, der siebten und achten eine weitere Sinfonie folgen zu lassen,
Beethovens Neunte!
Musikalischer Jahreswechsel mit Beethovens 9. Sinfonie
Zehn Jahre vergingen, bis Beethoven nach seinem Plan von 1812, der siebten und achten eine weitere Sinfonie folgen zu lassen,
Kannawoniwasein – Manchmal muss man einfach verduften
Ein Roadmovie von Martin Muser
ab 10 Jahren
Gleich die erste Zugfahrt alleine birgt für Finn Ärger, dann aber ein unerwartetes Abenteuer. Dazu
Kannawoniwasein – Manchmal muss man einfach verduften
Ein Roadmovie von Martin Muser
ab 10 Jahren
Gleich die erste Zugfahrt alleine birgt für Finn Ärger, dann aber ein unerwartetes Abenteuer. Dazu
Kannawoniwasein – Manchmal muss man einfach verduften
Ein Roadmovie von Martin Muser
ab 10 Jahren
Gleich die erste Zugfahrt alleine birgt für Finn Ärger, dann aber ein unerwartetes Abenteuer. Dazu
LORIOT
Der große Loriot-Abend - Absurd und urkomisch
Loriot – wer kenn nicht seine Zitate wie: „Die Ente bleibt draußen“, „ein Klavier, ein Klavier“ oder „Das Ei ist hart“. Ein „Ach was“ bringt einen
Willkommen in Weimar,
einer bedeutsamen und charmanten Residenzstadt in der Mitte Europas. Von hier aus traten Ideen und Kunstwerke ihren Weg in die Welt an. Heute schwingen die großen Namen der
Ring Weimar
Die Ring Galerie in der Windischenstraße direkt hinter dem Schillerhaus wurde im August 2009 von Sybille Richter gegründet und präsentiert individuellen, künstlerischen Schmuck. Die
Man sieht sich immer zWeimar (Weimarer Kabarett) - bei gutem Wetter Open Air
Herzlich Willkommen zur witzigsten Stadtführung der Welt! Lehnen Sie sich entspannt zurück, während Bernard Liebermann und