Matinée: Linda Trillhaase
Musik und Poesie – alte Gedichte neu vertont, von Rilke bis Shakespeare, gesungen und mit Akkordeon und Gitarre begleitend vorgetragen von Linda Trillhaase.
03. August
Jam Session
Gemeinsames, entspanntes Musizieren in guter Gesellschaft
Spenden sind herzlich willkommen!
Bei schlechtem Wetter: Wir veröffentlichen aktuelle Informationen zu eventuellen Änderungen
Auf einen Schoppen bei Goethe
Rund um den Goethe-Geburtstag am 28. August wird das Weinfest auf dem Frauenplan gefeiert. Das gesellige Weindorf mit seinen vielen Besuchern beherrscht die
Adventsmarkt im Bienenmuseum
Der jährliche Adventsmarkt hat sich zum Besuchermagnet entwickelt. Immer am zweiten Adventswochenende verwandeln sich die Museumshöfe in ein kleines
Auch in diesem Jahr putzen sich die Läden der Weimarer Innenstadt weihnachtlich heraus und bieten unter dem Motto "24 Türen" ein feines und ausgewähltes Sortiment. Gastgeberin ist die Windischen-
Weimar ist neben aller historischer Bedeutsamkeit auch eine Stadt voller volkstümlicher Traditionen und Leben. Begonnen beim berühmten Zwiebelmarkt im Oktober oder dem Töpfermarkt über die Weimarer
Manufakturen: Zu Weimars Geheimtipps
Während einer zweistündigen Führung erleben Sie mit Stadt-Flaneurin Jutta Elster (zertifizierte Stadtführerin) die Vielfalt des lokalen Handels in Weimar.
Jam Session
Gemeinsames, entspanntes Musizieren in guter Gesellschaft
Spenden sind herzlich willkommen!
Bei schlechtem Wetter: Wir veröffentlichen aktuelle Informationen zu eventuellen Änderungen
Jam Session
Gemeinsames, entspanntes Musizieren in guter Gesellschaft
Spenden sind herzlich willkommen!
Bei schlechtem Wetter: Wir veröffentlichen aktuelle Informationen zu eventuellen Änderungen
Open-Air-Theater
Jedermann
Auf den Terrassen im Weimarhallenpark
Der Zugang erfolgt über den Park. Der Zugang für Rollstuhlfahrer erfolgt über den Bühneneingang.
Zum 151. Geburtstag