www.weimar.de
weimar.de

Suchergebnisse

6847 Treffer:
501. Kunsthandwerk und Läden  
Teehaus Teuner Im Teehaus Teuner erwartet euch neben handgemischten Bio-Tees eine liebevoll ausgewählte Kollektion an Keramik, feministischer Literatur und besonderen Schätzen.  
502. Vier Fäuste und kein Halleluja — Mephisto Revisited  
Vier Fäuste und kein Halleluja — Mephisto Revisited Für die ACC Galerie Weimar gestalten vier Künstler*innen in je zwei bis drei Räumen bzw. auf 50 bis 80qm, inspiriert von kurzen ausgewählten  
503. BEST WESTERN PREMIER Grand Hotel Russischer Hof  
BEST WESTERN PREMIER Grand Hotel Russischer Hof Das BEST WESTERN PREMIER Grand Hotel Russischer Hof ist ein traditionsreiches Hotel der Stadt und seit 1805 eine der ersten Adressen in Weimar. Im  
504. Kulinarische Tipps  
Bunte Bauhaus Teemischung Als Nachfolger von Henry van de Velde übernahm Walter Gropius die Großherzoglich-Sächsische Hochschule für Bildende Kunst in Weimar und gab ihr den neuen Namen  
505. Kulinarische Tipps  
Bunte Bauhaus Teemischung Als Nachfolger von Henry van de Velde übernahm Walter Gropius die Großherzoglich-Sächsische Hochschule für Bildende Kunst in Weimar und gab ihr den neuen Namen  
506. Parken  
Elektroladesäulen Bahnhofsvorplatz Parkplatz Schloss Belvedere Walter-Victor-Straße / Dichterweg Parkhaus Weimar-Atrium Parkhaus Weimarhalle Stadtwerke Industriestraße Eduard-Rosenthal-Straße 22  
507. Universitäten  
Studierende an der Bauhaus-Universität. Foto: Bauhaus-Universität Weimar Universitäten in Weimar In Weimar gibt es zwei Hochschulen: Die Bauhaus-Universität Weimar und die Hochschule für Musik Franz Liszt, mit Insgesamt rund 5.000 Studierenden. Der weit größere Teil der  
508. Vier Fäuste und kein Halleluja — Mephisto Revisited  
Vier Fäuste und kein Halleluja — Mephisto Revisited Für die ACC Galerie Weimar gestalten vier Künstler*innen in je zwei bis drei Räumen bzw. auf 50 bis 80qm, inspiriert von kurzen ausgewählten  
509. Barrierefreiheit  
Übernachten Zahlreiche Weimarer Hotels haben einen Teil ihrer Zimmer barrierefrei eingerichtet. Außerdem gibt es hier entsprechende Angebote mit zusätzlichen Leistungen.  
510. UNESCO-Welterbe: Bauhaus - UNESCO-Welterbe  
UNESCO-Welterbe Das Staatliche Bauhaus Weimar markiert eine Epoche der internationalen künstlerischen Vielfalt und ist zugleich unverzichtbarer Teil des kulturellen Erbes der Menschheit. 1996 wurden  
Suchergebnisse 501 bis 510 von 6847