www.weimar.de
weimar.de

Suchergebnisse

8480 Treffer:
501. Museen - Goethe-Nationalmuseum  
Goethe-Nationalmuseum WC und Aufzug rollstuhlgerecht Leihrollstuhl kostenlos verfügbar Teilbereich für Rollstühle aufgrund der räumlichen Enge nicht zugänglich Beleuchtung gedimmt weitere  
502. Freiheit in Bewegung – Sport in der Weimarer Republik  
Freiheit in Bewegung – Sport in der Weimarer Republik Die Weimarer Republik macht’s möglich: Der Sport erlebt in den 1920er Jahren den Durchbruch zum Massenphänomen, als das wir ihn heute kennen.  
503. Freiheit in Bewegung – Sport in der Weimarer Republik  
Freiheit in Bewegung – Sport in der Weimarer Republik Die Weimarer Republik macht’s möglich: Der Sport erlebt in den 1920er Jahren den Durchbruch zum Massenphänomen, als das wir ihn heute kennen.  
504. Freiheit in Bewegung – Sport in der Weimarer Republik  
Freiheit in Bewegung – Sport in der Weimarer Republik Die Weimarer Republik macht’s möglich: Der Sport erlebt in den 1920er Jahren den Durchbruch zum Massenphänomen, als das wir ihn heute kennen.  
505. Museen - Haus Am Horn  
Haus Am Horn WC und Eingangsbereich bedingt zugänglich Eingang mit Treppe (eine Stufe) mobile Rampe verfügbar (bitte klingeln) Teilbereich mit Rollstuhl nicht passierbar aufgrund der  
506. UNESCO-Welterbe  
Memory of the World Goethes literarischer Nachlass, die Lutherbibel von 1534 und Friedrich Nietzsches literarischer Nachlass wurden 2001 bzw. 2025 von der UNESCO in das „Memory of the  
507. Schlossmuseum  
Generalinstandsetzung Im Sommer 2018 begann die Klassik Stiftung Weimar mit dem ersten Bauabschnitt der Gesamtinstandsetzung des Stadtschlosses. Bis 2025 soll darin ein Portal geschaffen werden,  
508. Stadtschloss  
Generalinstandsetzung Seit dem Sommer 2018 saniert die Klassik Stiftung Weimar das Stadtschloss Weimar und macht es schrittweise den Besucherinnen und Besuchern wieder zugänglich. Es soll darin  
509. Brunnen - Theaterbrunnen  
Theaterbrunnen Nur noch Teile des Brunnens wurden 1995 gefunden, er war im Zuge der Theatersanierung abgebaut worden. Am ursprünglichen Standort konnte er nicht mehr aufgebaut werden. Heute steht er  
510. Freiheit in Bewegung – Sport in der Weimarer Republik  
Freiheit in Bewegung – Sport in der Weimarer Republik Die Weimarer Republik macht’s möglich: Der Sport erlebt in den 1920er Jahren den Durchbruch zum Massenphänomen, als das wir ihn heute kennen.  
Suchergebnisse 501 bis 510 von 8480