www.weimar.de
weimar.de

Suchergebnisse

1705 Treffer:
541. Parks und Gärten  
… direkt in der Innenstadt der große Park an der Ilm als englischer Landschaftsgarten, der von Goethe in seiner Gestaltung wesentlich beeinflusst ist. Nicht weniger beeindruckend sind die Schlossparks in…  
542. Kutschfahrten  
…Stadtrundfahrt mit der Kutsche Goethe Gartenhaus Tour Kutschfahrt durch den Park an der Ilm, 1,5 Stunden, Sie sehen das Goethe Gartenhaus, das Römischen Haus, die Van-de Velde-Bauten(Hauptgebäude der…  
543. Hotel Amalienhof  
Ein stilvoller Konferenzraum mit Blick auf eine Terrasse, die mit frischen Früchten und Getränken für eine Pause vorbereitet ist. …Tagen einmal anders: Auf Augenhöhe mit Goethe. Nur 100 Meter entfernt vom Goethehaus befindet sich das charmante Tagungshotel mit Parkplatz. Der ideale Rahmen für Veranstaltungen bis 40 Personen, Tagungspausen im Grünen…  
544. Altstadtführung Klassisches Weimar (Schüler)  
… beschränkte Stadtführung führt Sie zu den Höhepunkten der klassischen Zeit und zu den Wirkungsstätten von Goethe, Schiller, Herder und Wieland. Die Teilnehmer erhalten einen informativen Überblick zu Weimars…  
545. Rundgang durch den Park an der Ilm  
…Der Park an der Ilm, in dem auch Goethes Gartenhaus liegt, entstand ab 1778 unter Mitwirkung Goethes und Herzog Carl August. Inspiriert von den Anlagen in Wörlitz und Aufenthalten in Italien entstanden Blickachsen,…  
546. Rundgang durch den Park an der Ilm  
… Rundgang durch den Park an der Ilm Der Park an der Ilm, in dem auch Goethes Gartenhaus liegt, entstand ab 1778 unter Mitwirkung Goethes und Herzog Carl August. Inspiriert von den Anlagen in Wörlitz und Aufenthalten…  
547. Ausstellungen  
… Faust. Eine Ausstellung  Schon als Johann Wolfgang von Goethe 1775 nach Weimar kam, hatte er Teile des Faust in der Tasche. Das Werk beschäftigte ihn sein Leben lang. Er verarbeitete dort das Wissen und die…  
548. Stadtspiel Weimar  
… bis zu 12 Personen geeignet. Weimar besticht durch seine schöne Altstadt voller Geschichte. Nicht nur Goethe und Schiller haben hier gelebt und gearbeitet, auch das berühmte Bauhaus hat hier seinen Ursprung.…  
549. Anreise  
…Wege nach Weimar Nicht alle Wege führen zu uns. Aber in der Mitte Deutschlands zu liegen ist von Vorteil. Goethe brauchte seinerzeit von Frankfurt/Main nach Weimar noch zwei volle Tage, heute sind es knapp zwei…  
550. Brunnen - Goethebrunnen  
Goethebrunnen Eine Kostbarkeit des Frauenplans: Die erste gusseiserne Brunnenanlage Weimars. Der desolate Zustand eines hölzernen Röhrenkastens machte seinerzeit den Brunnenneubau notwendig. Entworfen wurde er von…  
Suchergebnisse 541 bis 550 von 1705