www.weimar.de
weimar.de

Suchergebnisse

2570 Treffer:
551. Denkmale - Hummel-Denkmal  
Hummel-Denkmal Der berühmteste Kapellmeister der Goethe-Zeit: Der Komponist, Klaviervirtuose und Hofkapellmeister Johann Nepomuk Hummel (1778-1837) wurde von Herzog Carl August nach Weimar berufen.  
552. FUTURE SKILLS SYMPOSIUM WEIMAR 2025  
FUTURE SKILLS SYMPOSIUM WEIMAR 2025 Zukunft gestalten - mit Expertise, Excellence und sportlich-künstlerischer Kraft Das FUTURE SKILLS SYMPOSIUM WEIMAR bringt Young Professionals, Lehrende und  
553. Weingut Weimar  
Weingut Weimar „In unserem Garten altert man nicht“ Ein Weingut zum Anfassen, Beobachten und Wohlfühlen. Das, wofür Agnes und Andreas Freyer vor knapp zehn Jahren erste Ideen entwickelten, sollte  
554. Wein aus Weimar  
Werkstück Weimar Das Werkstück Weimar steht für die Wiederbelebung der Weinbaukultur in Weimar. Auf einer Fläche von 46 Hektar wird am Weimarer Poetenweg seit 2008 wieder Wein angebaut. Die  
555. Weingut Weimar  
„In unserem Garten altert man nicht“ Ein Weingut zum Anfassen, Beobachten und Wohlfühlen. Das, wofür Agnes und Andreas Freyer vor knapp zehn Jahren erste Ideen entwickelten, sollte vor allem ein  
556. Stippvisite im Rokokosaal  
Stippvisite im Rokokosaal Unsere Highlighttour im Kurzformat In dieser Kurzführung (30 min) lernen Sie die Geschichte der Herzogin Anna Amalia Bibliothek kennen, sehen den historischen Rokokosaal mit  
557. Park an der Ilm  
Weimars grüne Oase Der 48 Hektar große Landschaftspark am Rande der Weimarer Altstadt ist Teil eines kilometerlangen Grünzugs entlang der Ilm. Er entstand in der Zeit von 1778 bis 1828 und weist  
558. Schlosspark und Orangerie Belvedere  
Sommerliche Residenz mit Orangerie Im Süden von Weimar erhebt sich auf einer Anhöhe das Schloss Belvedere, umgeben von einem 43 Hektar großen Park. Herzog Ernst August von Sachsen-Weimar und  
559. Schlosspark Tiefurt  
Musenort der Weimarer Hofgesellschaft Nach dem Ausbau des Pächterhauses zu einem Landschlösschen legte Prinz Constantin, jüngerer Bruder von Herzog Carl August, gemeinsam mit seinem Erzieher Karl  
560. Schlosspark Ettersburg - "Pücklerschlag" erweitert die Schlossallee  
"Pücklerschlag" erweitert die Schlossallee Auf der Nordseite des Ettersberges liegt am Waldrand die Schlossanlage von Ettersburg. Anfang des 18. Jahrhunderts begann Herzog Wilhelm Ernst mit dem Bau  
Suchergebnisse 551 bis 560 von 2570