Die „Urzelle“ des Bauhauses - Karl Peter Röhl und sein Freundeskreis
Anlässlich des 50. Todestages des Bauhäuslers Karl Peter Röhl wird im Bauhaus-Museum eine Sonderausstellung seiner Bedeutung für…
Die „Urzelle“ des Bauhauses - Karl Peter Röhl und sein Freundeskreis
Anlässlich des 50. Todestages des Bauhäuslers Karl Peter Röhl wird im Bauhaus-Museum eine Sonderausstellung seiner Bedeutung für…
Die „Urzelle“ des Bauhauses - Karl Peter Röhl und sein Freundeskreis
Anlässlich des 50. Todestages des Bauhäuslers Karl Peter Röhl wird im Bauhaus-Museum eine Sonderausstellung seiner Bedeutung für…
Die „Urzelle“ des Bauhauses - Karl Peter Röhl und sein Freundeskreis
Anlässlich des 50. Todestages des Bauhäuslers Karl Peter Röhl wird im Bauhaus-Museum eine Sonderausstellung seiner Bedeutung für…
Die „Urzelle“ des Bauhauses - Karl Peter Röhl und sein Freundeskreis
Anlässlich des 50. Todestages des Bauhäuslers Karl Peter Röhl wird im Bauhaus-Museum eine Sonderausstellung seiner Bedeutung für…
Die „Urzelle“ des Bauhauses - Karl Peter Röhl und sein Freundeskreis
Anlässlich des 50. Todestages des Bauhäuslers Karl Peter Röhl wird im Bauhaus-Museum eine Sonderausstellung seiner Bedeutung für…
Der Bauernkrieg von 1525 in Thüringen und in Deutschland - erinnert, erforscht, neu gesehen
Lesung und Vortrag mit Thomas Kaufmann in der Reihe „Konstellationen. Neue Sichten der Bibliothek“
Vor 500…
Ottilie von Goethe und Rahel Varnhagen: Dokumente aus Weimar, Krakau und Jena
Vortrag von dott. Francesca Müller-Fabbri, Weimar
Rahel Varnhagen von Ense und Ottilie von Goethe erfuhren in der…
Goethes Zweifel
Über geregelte Erfahrungen und ungeregelte Revisionen vor und nach der Ankunft in WeimarVortrag von Dr. Dr. Thomas Steinfeld, Skillinge/Schweden
Dass Johann Wolfgang Goethe im…
Offene Restaurierungswerkstatt im Goethe- und Schiller-Archiv
Zum 8. Europäischen Tag der Restaurierung laden wir zu Führungen durch die Restaurierungswerkstatt des Goethe- und Schiller-Archivs…