www.weimar.de
weimar.de

Suchergebnisse

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
7081 Treffer:
641. Entfesselte Kräfte  
Entfesselte Kräfte Sinfoniekonzert 4 Weimar trifft Paris, wenn die Staatskapelle in Paul Dukas' genialer »Zauberlehrling«-Vertonung Goethes berühmten Besen zum Leben erweckt und ihn - mit rein…  
642. Sinfonische Nebel  
Sinfonische Nebel Sinfoniekonzert 5 In einer Zeit, als der spätromantischen Sinfonik spürbar die Luft ausging, waren die Komponisten darum bemüht, der altehrwürdigen Gattung neues, zeitgemäßes Leben…  
643. Inspiration Zeitgeist  
Inspiration Zeitgeist Sinfoniekonzert 6 Richard Strauss hat sich selbst - gerade einmal 34-jährig - mit seinem gigantischen »Heldenleben« ein Denkmal gesetzt. Neben dem eigenen Eroberungsdrang…  
644. Sinfonische Nebel  
Sinfonische Nebel Sinfoniekonzert 5 In einer Zeit, als der spätromantischen Sinfonik spürbar die Luft ausging, waren die Komponisten darum bemüht, der altehrwürdigen Gattung neues, zeitgemäßes Leben…  
645. Inspiration Zeitgeist  
Inspiration Zeitgeist Sinfoniekonzert 6 Richard Strauss hat sich selbst - gerade einmal 34-jährig - mit seinem gigantischen »Heldenleben« ein Denkmal gesetzt. Neben dem eigenen Eroberungsdrang…  
646. Rausch der Illusionen  
Rausch der Illusionen Sinfoniekonzert 8 »Very British« reicht der musikalische Rahmen hier von hymnischem Renaissance-Gesang, in strenger Schönheit umgesetzt von Ralph Vaughan Williams, bis zur…  
647. Dem lieben Gott  
Dem lieben Gott Sinfoniekonzert 7 Die »Neunte« war auch für Anton Bruckner, den Meister des orgelartig sich ergießenden Orchesterklangs, Endstation seines sinfonischen Schaffens. Zwar verstarb er…  
648. Dem lieben Gott  
Dem lieben Gott Sinfoniekonzert 7 Die »Neunte« war auch für Anton Bruckner, den Meister des orgelartig sich ergießenden Orchesterklangs, Endstation seines sinfonischen Schaffens. Zwar verstarb er…  
649. Rausch der Illusionen  
Rausch der Illusionen Sinfoniekonzert 8 »Very British« reicht der musikalische Rahmen hier von hymnischem Renaissance-Gesang, in strenger Schönheit umgesetzt von Ralph Vaughan Williams, bis zur…  
650. Die „Urzelle“ des Bauhauses - Karl Peter Röhl und sein Freundeskreis  
Die „Urzelle“ des Bauhauses - Karl Peter Röhl und sein Freundeskreis Anlässlich des 50. Todestages des Bauhäuslers Karl Peter Röhl wird im Bauhaus-Museum eine Sonderausstellung seiner Bedeutung für…  
Suchergebnisse 641 bis 650 von 7081