www.weimar.de
weimar.de

Suchergebnisse

7652 Treffer:
651. Die „Urzelle“ des Bauhauses - Karl Peter Röhl und sein Freundeskreis  
Die „Urzelle“ des Bauhauses - Karl Peter Röhl und sein Freundeskreis Anlässlich des 50. Todestages des Bauhäuslers Karl Peter Röhl wird im Bauhaus-Museum eine Sonderausstellung seiner Bedeutung für…  
652. Die „Urzelle“ des Bauhauses - Karl Peter Röhl und sein Freundeskreis  
Die „Urzelle“ des Bauhauses - Karl Peter Röhl und sein Freundeskreis Anlässlich des 50. Todestages des Bauhäuslers Karl Peter Röhl wird im Bauhaus-Museum eine Sonderausstellung seiner Bedeutung für…  
653. Die „Urzelle“ des Bauhauses - Karl Peter Röhl und sein Freundeskreis  
Die „Urzelle“ des Bauhauses - Karl Peter Röhl und sein Freundeskreis Anlässlich des 50. Todestages des Bauhäuslers Karl Peter Röhl wird im Bauhaus-Museum eine Sonderausstellung seiner Bedeutung für…  
654. Weimarer Kontroversen | Sag, wie hast du´s mit den Wissenschaften?  
Weimarer Kontroversen | Sag, wie hast du´s mit den Wissenschaften? Sibylle Anderl und Peter Strohschneider im Gespräch mit Helmut Heit Als Vorbild für Forschende wurde Heinrich Faust früh in Frage…  
655. Kulturbesuch  
Kulturbesuch Gemeinsam erkunden wir verschiedene Museen, Ausstellungen und Orte der Klassik Stiftung Weimar.  Die Führung findet auf Deutsch statt und wird von einer Übersetzerin auf Farsi…  
656. Buchpräsentation | Klee – Kandinsky  
Buchpräsentation | Klee – Kandinsky Herausgegeben und vorgestellt von Christine Hopfengart Paul Klee und Wassily Kandinsky waren freundschaftlich, wenn auch nie distanzlos miteinander verbunden. Sie…  
657. Der Bauernkrieg von 1525 in Thüringen und in Deutschland - erinnert, erforscht, neu gesehen  
Der Bauernkrieg von 1525 in Thüringen und in Deutschland - erinnert, erforscht, neu gesehen Lesung und Vortrag mit Thomas Kaufmann in der Reihe „Konstellationen. Neue Sichten der Bibliothek“ Vor 500…  
658. Goethes Zweifel  
Goethes Zweifel Über geregelte Erfahrungen und ungeregelte Revisionen vor und nach der Ankunft in WeimarVortrag von Dr. Dr. Thomas Steinfeld, Skillinge/Schweden Dass Johann Wolfgang Goethe im…  
659. Ottilie von Goethe und Rahel Varnhagen: Dokumente aus Weimar, Krakau und Jena  
Ottilie von Goethe und Rahel Varnhagen: Dokumente aus Weimar, Krakau und Jena Vortrag von dott. Francesca Müller-Fabbri, Weimar Rahel Varnhagen von Ense und Ottilie von Goethe erfuhren in der…  
660. Offene Restaurierungswerkstatt im Goethe- und Schiller-Archiv  
Offene Restaurierungswerkstatt im Goethe- und Schiller-Archiv Zum 8. Europäischen Tag der Restaurierung laden wir zu Führungen durch die Restaurierungswerkstatt des Goethe- und Schiller-Archivs…  
Suchergebnisse 651 bis 660 von 7652