… obendrein noch einen intimen Einblick in das Familienleben der Kirms. Ein Kleinod mitten in der Weimarer Altstadt ist der bürgerliche Blumengarten mit kleinem Pavillon von 1754.
Neben den musealen Räumen…
…
Bildungsreise
Die Weimarer Kulturgeschichte ist vielfältig. Tauchen Sie in fünf erlebnisreichen Tagen in die Welt von Goethe, Herder und Henry van de Velde ein.
…
Weimarer Weihnacht am Theater
Pünktlich zur Weihnachtszeit lädt die Eisbahn auf dem Theaterplatz wieder zum Schlittschuhlaufen inmitten der historischen Altstadt ein.
… Intelligenz - funktioniert so Wissenschaft? Die Lange Nacht der Wissenschaften in Weimar und dem Weimarer Land hatten darauf und auf viele weitere spannende Fragen, z.B. aus den Bereichen Chemie, Physik,…
…d Schloss Kochberg, Großkochberg (sonst 5,00 €)
Dornburger Schlösser (sonst 6,00 €)
Bauhaus und die Weimarer Moderne
Bauhaus-Museum Weimar*** (sonst 10,00 €, der Besuchereinlass ist täglich limitiert)
…
… Quartieren, der Modernisierung der Großwohnsiedlungen und der Entwicklung neuer Wohngebiete. Der Weimarer Wohnungsmarkt wird von privatem Hauseigentum sowie zwei großen Wohnungsgesellschaften - der…
…
Das dunkelste Kapitel Weimarer Geschichte ist eng mit dem Konzentrationslager Buchenwald verbunden. Doch auch in der Stadt finden sich deutliche Spuren des Nationalsozialismus, die architektonischen…
…
Das dunkelste Kapitel Weimarer Geschichte ist eng mit dem Konzentrationslager Buchenwald verbunden. Doch auch in der Stadt finden sich deutliche Spuren des Nationalsozialismus, die architektonischen…