… müssen
Wer benötigt eine Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz?
Personen, die Lebensmittel herstellen, behandeln oder in den Verkehr bringen und dabei direkt oder indirekt mit den Lebensmitteln in…
… die Ausgestaltung von Projekttagen oder die Zubereitung eines "gesunden Frühstücks". Einige stellen wir Ihnen hier vor.
Sommerfest im Kindergarten "Sackpfeife" (2019)
Schwester Andrea und Willi…
… deutscher Musik: Bach, Beethoven, Schubert. Auch wenn Schostakowitsch den durch die staatlichen Stellen über die Oper verhängten Aufführungsbann nicht durchbrechen konnte - der heutige Hörer muss seiner…
… deutscher Musik: Bach, Beethoven, Schubert. Auch wenn Schostakowitsch den durch die staatlichen Stellen über die Oper verhängten Aufführungsbann nicht durchbrechen konnte - der heutige Hörer muss seiner…
… deutscher Musik: Bach, Beethoven, Schubert. Auch wenn Schostakowitsch den durch die staatlichen Stellen über die Oper verhängten Aufführungsbann nicht durchbrechen konnte - der heutige Hörer muss seiner…
66.2023
…Abstimmung - Kohle für eure coolen Ideen
Im Jahr 2023 wurden 5 tolle Projektideen eingereicht. Hier stellen wir euch die Ideen vor.
ACHTUNG: VERLINKUNG MIT YOUTUBE.
Vom 28.4. bis zum 2.5.2023, 14 Uhr hat eine…
… von Projekttagen und Unterrichtsstunden in Schulen. Einige durchgeführte Projekte und Aktionen stellen wir Ihnen hier vor.
Schulfest GS "Lucas Cranach" (seit 2014)
Jährlich veranstaltet die Grundschule…
68.2022
… Die Rampen sollen für Skater, Scooter, Fahrrad und Bmxer genutzt werden können.
Die Jugendlichen stellen ihr Projekt hier vor.
Begegnungsort mit Menschen auf der Flucht: Sociocultural Hybrid Spaces…
… das Thüringer Gesetz über den barrierefreien Zugang zu den Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen (ThürBarrWebG) vom 30. Juli 2019 umgesetzt. In der Verordnung zur Umsetzung des ThürBarrWebG…
70.2021
… am Nachmittag konnten die teilnehmenden Gruppen ihre Ideen auch Bürgermeister Ralf Kirsten vorstellen. Dieser zeigte sich beeindruckt von der Vielfalt und Kreativität der Projekte. Er bedankte sich für…