www.weimar.de
weimar.de

Suchergebnisse

1379 Treffer:
731. Interkulturelle Woche  
…Interkulturelle Wochen Die Interkulturelle Woche wurde als eine Initiative der Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Griechisch-Orthodoxen Metropolie ins Leben gerufen.…  
732. Anfahrt  
… Unterwegs im Regionalverkehr Für Ihre Ausflüge in Weimars Umgebung können Sie kostengünstige Angebote der Deutschen Bahn und des Verkehrs­verbundes Mittelthüringen (VMT) nutzen. Bitte informieren Sie sich über die…  
733. Weimarer Republik: Geburtsort der Demokratie  
… das Hotel Elephant als Unterkunft für die Fraktionen und Sitz des Reichsernährungsamtes und das Deutschen Nationaltheater, wo die Verfassung verabschiedet wurde. Teil des Rundganges ist auch die…  
734. weimar card und weimar card plus  
… 10 Prozent Ermäßigung auf: Stadtrundfahrten mit Belvedere Express und City-Tour Vorstellungen des Deutschen Nationaltheaters Weimar (außer Premieren und Sonderveranstaltungen) Erlebnisse mit Henning Hacke…  
735. Stadtspiel Weimar  
… es am Bauhaus-Museum Weimar, von wo aus Du direkt zu einem der bekanntesten Orte der Stadt gehst – dem Deutschen Nationaltheater mit dem bekannten Standbild von Goethe und Schiller. Weiter geht es an Schillers…  
736. Bahnhit Gruppenreise  
… mit Bahn & Hotel nach Weimar Entspannung von Anfang an: Reisen Sie als Gruppe bequem mit der Deutschen Bahn und verbringen Sie einen aufregenden Kurzurlaub in Weimar. Die Übernachtung mit Frühstück im…  
737. Goethe- und Schiller-Archiv - Über das Haus  
…Über das Haus Das Goethe- und Schiller-Archiv ist das älteste Literaturarchiv in Deutschland. Das Archiv verwahrt mehr als 130 Nachlässe von Schriftstellern, Gelehrten, Philosophen, Komponisten und bildenden Künstlern,…  
738. Service  
… Hopper-Ticket. Individuelle Reiseinfos und Fahrzeiten zum Zwiebelmarkt erhalten Sie auf der Seite der Deutschen Bahn. Damit Besucher des Marktes entspannt und ohne Parkplatzsorgen an- und abreisen können,…  
739. Museum Neues Weimar  
… Die Geschichte  Das Großherzogliche Museum wurde 1869 als einer der ersten deutschen Museumsbauten eröffnet. Der tschechische Baumeister Josef Zítek entwarf den überkuppelten Zentralbau im Stil der…  
740. Weimarer Rendez-vous mit der Geschichte  
… Das Weimarer Rendez-vous mit der Geschichte 2025 wird gefördert von der Stiftung Orte der Deutschen Demokratiegeschichte, dem TMBWK, der Stadt Weimar, der Sparkasse Mittelthüringen und der…  
Suchergebnisse 731 bis 740 von 1379