www.weimar.de
weimar.de

Suchergebnisse

6707 Treffer:
761. Goethes Faust - Jubiläumsjahr - Goethe kulinarisch  
Goethe kulinarisch Das Hotel Elephant serviert ein Lunchmenü, das die beiden Goethestädte Weimar und Frankfurt am Main kulinarisch verbindet. Preis: 28 EUR pro Person Reservierung:  
762. Geschichte  
Geschichte Der Viehe- und Zippelmarkt Thüringens größtes Volksfest wird 2023 zum 370. Mal gefeiert. Damit gehört der Zwiebelmarkt mit zu den ältesten Volksfesten in der Region. Erstmals  
763. Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald  
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald Erkunden Sie die Gedenkstätte in Begleitung unserer ausgebildeten Bildungsreferent:innen. Die Gruppengröße ist auf 30 Teilnehmer:innen  
764. Goethes Faust - Jubiläumsjahr  
Goethes Faust - Das Jubiläumsjahr in Weimar Faust im Theater, Faust im Museum, Faust auf den Straßen – überall feiert Weimar 250 Jahre nach Goethes Ankunft dessen Hauptwerk und lädt dazu ein, sich  
765. Veranstaltungen  
Veranstaltungskalender Tagesaktuelle Informationen zu allen Veranstaltungen sind im Online-Kalender zu finden. Auch eine umfassende Vorschau nach Genre und Zeitraum ist möglich. Weimarer  
766. Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald  
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald Erkunden Sie die Gedenkstätte in Begleitung unserer ausgebildeten Bildungsreferent:innen. Die Gruppengröße ist auf 30 Teilnehmer:innen  
767. Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald  
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald Erkunden Sie die Gedenkstätte in Begleitung unserer ausgebildeten Bildungsreferent:innen. Die Gruppengröße ist auf 30 Teilnehmer:innen  
768. Herzogin Anna Amalia Bibliothek  
Herzogin Anna Amalia Bibliothek Das Herzstück der Weimarer Klassik Die Herzogin Anna Amalia Bibliothek gehört seit dem 18. Jahr­hundert zu den bekanntesten Bibliotheken in Deutschland. Den  
769. CONCERTARE FORTE  
CONCERTARE FORTE JENNY BROCKMANN / ANTONIO PAUCAR / REBECCA RAUE / NINA RHODE / YORGOS SAPOUNTZIS Reminiszenz an Rebecca Horns Installation »Konzert für Buchenwald« Die Rebecca  
770. Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald  
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald Erkunden Sie die Gedenkstätte in Begleitung unserer ausgebildeten Bildungsreferent:innen. Die Gruppengröße ist auf 30 Teilnehmer:innen  
Suchergebnisse 761 bis 770 von 6707