…hnete, über die „Gezähmten Landschaften“ der barocken Parks und Landschaftsgärten bis zum Thüringer Wald, wo Goethe auf dem Kickelhahn ein weltbekanntes Gedicht schrieb.
Informationen
Öffnungszeiten
…
… Schloss Tiefurt und Schloss Ettersburg sind mit den Parks in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen. Goethe und sein herzoglicher Freund Carl August legten den Ilmpark an. Beide waren vom "europäischen…
… Blick zum Stadtschloss, Fürstenhaus und Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Ginkgobaum, Park an der Ilm mit Goethes Gartenhaus, Liszthaus, Van-de-Velde-Bau der Bauhaus-Universität, Historischer Friedhof, Goethes…
… Region und das berühmte Kutscher-Bier. Für eine Übernachtung in dem Haus, in dem Johann Wolfgang Goethe von November 1775 bis März 1776 seine ersten Weimarer Wochen verbrachte, stehen großzügige…
… beiden Plätze ermöglicht drei abwechslungsreiche 18-Loch-Varianten: den Bobby-Jones-Champion-Course, den Goethe-Course sowie den Feininger-Course. Die Golfanlage wird durch erstklassige Übungseinrichtungen wie die…
… Weimar
Die Stätten der Weimarer Klassik repräsentieren die Lebenswelten um 1800. Goethe, Schiller und ihre Zeitgenossen liefern die authentischen Geschichten.
Welterbe: Das Bauhaus in…
… Sie die saisonal variierenden Öffnungszeiten.
Freier Eintritt in Museen in Weimar
Klassisches Weimar
Goethes Wohnhaus und Goethe-Nationalmuseum*** (sonst 13,00 €, aus konservatorischen Gründen ist der Einlass…
… Klassik und tauchen ein in die Zeit um 1800. Auf dem Theaterplatz steht das berühmte Denkmal, das Goethe und Schiller zeigt – ein besonderes Wahrzeichen Weimars. Von hier aus werfen wir einen Blick auf das…
… Klassik und tauchen ein in die Zeit um 1800. Auf dem Theaterplatz steht das berühmte Denkmal, das Goethe und Schiller zeigt – ein besonderes Wahrzeichen Weimars. Von hier aus werfen wir einen Blick auf das…
… Klassik und tauchen ein in die Zeit um 1800. Auf dem Theaterplatz steht das berühmte Denkmal, das Goethe und Schiller zeigt – ein besonderes Wahrzeichen Weimars. Von hier aus werfen wir einen Blick auf das…