UNESCO-Welterbe
weimar.deKulturSehenswürdigkeitenUNESCO-WelterbeMemory of the World

Goethe, Schiller, Luther und Nietzsche: Ihre in Weimar erhaltenen Schriften zählen zum UNESCO-Dokumentenerbe. Sie stehen für kulturelle Entwicklungen, die weit über Deutschland hinaus die Welt geprägt haben.

    Nietzsche-Archiv

    In der Villa Silberblick verbrachte Friedrich Nietzsche die letzten Jahre seines Lebens. Seine Schwester richtete hier das Nietzsche-Archiv ein. Henry van de Velde gestaltete das Interieur der unteren Etage mit Eingang, Vestibül, Lesesaal, Arbeits- und Lesezimmer.

    Goethe- und Schiller-Archiv

    Das älteste Literaturarchiv Deutschlands verwahrt u.a. über 130 Nachlässe von Schriftstellern, Gelehrten, Philosophen, Komponisten und bildenden Künstlern, darunter die Nachlässe Goethes und Schillers.

    Cranachs Bilderfluten

    Meisterwerke der Cranach-Werkstatt kehren nach Jahrhunderten an ihren historischen Ort in Weimar zurück. In der Ausstellung „Cranachs Bilderfluten“ werden nicht nur Gemälde, sondern auch Bücher, Münzen und Flugschriften präsentiert. Besucher erleben eine faszinierende Reise in die Bildwelten der…


Anzeigen