22.10.2025
· 20:00
Uhr
Antisemitismus und Rechtsextremismus in Thüringen
Foyergespräch

Theater & Kleinkunst
Die Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) Thüringen stellte 2024 einen Höchststand antisemitischer Vorfälle im Freistaat fest. Seit 2022 hat sich der Anteil der Vorfälle mit nachweislich rechtsextremem Hintergrund von 6 % auf 14 % mehr als verdoppelt. Wie sich der rechtsextreme Antisemitismus in Thüringen äußert und welche Gefahren er darstellt - darüber diskutieren wir mit Expert:innen.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Jenaer Teilinstitut des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt mit Sitz am Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft (IDZ)
Link:mehr Informationen
Mittwoch, 22.10.2025
20:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Deutsches Nationaltheater Weimar, Foyer
Theaterplatz 2
99423 Weimar
Karte
Veranstalter:
Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar
Theaterplatz 2
99423 Weimar
Anzeigen