20.11.2025
· 18:00
Uhr
Buchpräsentation | Klee – Kandinsky
Herausgegeben und vorgestellt von Christine Hopfengart

Vorträge, Lesungen & Multimedia
Paul Klee und Wassily Kandinsky waren freundschaftlich, wenn auch nie distanzlos miteinander verbunden. Sie trafen sich in München beim Blauen Reiter, lehrten gemeinsam am Bauhaus und hielten Kontakt als Emigranten in Bern und Paris. Parallel zu ihren persönlichen Begegnungen führten sie einen langjährigen Briefwechsel, tauschten Bilder und Publikationen und hielten ihr nachbarschaftliches Zusammenleben in Fotografien fest.
Die Edition Klee-Kandinsky. Briefwechsel – Bildgeschenke – Fotografien dokumentiert erstmals alle Formen ihres Dialogs in Wort und Bild. Eingeschlossen sind dabei auch ihre Frauen und Partnerinnen - Lily Klee, Gabriele Münter und Nina Kandinsky – die den Briefwechsel teilweise übernahmen. Eine Sonderrolle spielt darüber hinaus Klees Sohn Felix, der zusammen mit Nina Kandinsky die internationale Wirkungsgeschichte der beiden Künstler nach dem Zweiten Weltkrieg tatkräftig mitbestimmte.
Christine Hopfengart, frühere Leiterin der Paul Klee-Stiftung, Bern, und Herausgeberin der Korrespondenz, präsentiert den vielschichtigen Austausch von Klee und Kandinsky in einer Lesung mit verteilten Rollen und biografischem Bildmaterial.
Link:mehr Informationen
Donnerstag, 20.11.2025
18:00 - 21:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Goethe-Nationalmuseum
Frauenplan 1
99423 Weimar
Karte
Veranstalter:
Klassik Stiftung Weimar
Burgplatz 4
99423 Weimar
Anzeigen