Veranstaltungen
weimar.deKulturVeranstaltungenVeranstaltungskalender

20.11.2025 · 19:30 Uhr
Count Basie Orchestra feat. Gunhild Carling

Die 18-fachen Grammy-Preisträger, eines der bedeutendsten Jazzorchester der Welt, sollte sich niemand entgehen lassen! Außerdem: die schwedische Musiksensation Gunhild Carling - ein international gefeierter Superstar. Die Show am 20. November 2025 in der Weimarhalle ist nicht nur das Finale unserer Schallkultur 2025, sondern ein absolutes Highlight!

 
Count Basie Orchestra © Count Basie Orchestra.jpg


Konzerte, Festivals, Show & Tanz

Das Count Basie Orchestra gilt als eines der bedeutendsten Jazzorchester der Welt. Der Pianist und Dirigent William James “Count” Basie (1904–1984) gründete 1935 das Ensemble, das seinen Namen trägt. Seit 2013 wird das Count Basie Orchestra vom Trompeter Scotty Barnhart dirigiert. Das Count Basie Orchestra ist eines der wenigen, wenn nicht sogar das einzige Jazz- und Swing-Orchester, das 30 Jahre nach dem Tod seines ursprünglichen Dirigenten immer noch durch die Welt tourt. 2018 wurde das Orchester von den Lesern des Downbeat-Magazins zum besten Jazzorchester der Welt gekürt. Im selben Jahr erhielt das Orchester eine Grammy-Nominierung für „All About That Basie“ mit Stevie Wonder, Jon Faddis, Take 6 und Kurt Elling. Das Album “A Very Swingin’ Basie Christmas” aus dem Jahr 2015 erreichte Platz eins der weltweiten Jazzcharts.

 

Gunhild Carling begeistert ihr Publikum auf der ganzen Welt. Ob sie nun beliebte Swing-Jazz-Standards singt, eines ihrer zahlreichen Instrumente spielt (Trompete, Posaune, Mundharmonika, Oboe, Harfe, Flöte, Blockflöte oder Jazz-Dudelsack!) oder jongliert und Stepptanz vorführt– Gunhild Carlings großartige Showkunst ist immer ein Erlebnis. Mit ihrem einzigartigen Repertoire an Liedern versetzt Gunhild Carling Weimar gemeinsam mit dem Count Basie Orchestra meisterhaft in eine andere Ära! Sichern Sie sich Ihre Tickets für einen unvergesslichen Abend!


Preise variieren je nach gewünschtem Platz zwischen 44,95 &

54,50€ .

Link:mehr Informationen

Donnerstag, 20.11.2025

19:30 Uhr

Veranstaltungsort:

Weimarhalle
UNESCO-Platz 1
99423 Weimar Karte


Anzeigen