23.10.2025
· 19:30
Uhr
Didi Drobna: Ostblockherz
Lesung und Gespräch im Rahmen der Herbstlesereihe "Europalette"

Vorträge, Lesungen & Multimedia
Von der Schwierigkeit, als Kind von Migranten aufzuwachsen, von einem zerrütteten Vater-Tochter-Verhältnis und von allmählicher Heilung, erzählt Didi Drobna in ihrem autobiografischen Roman "Ostblockherz". Drobna wächst als Kind slowakischer Einwanderer in Österreich auf. Auf ihr lasten enormer Druck und Verantwortung, sie agiert als Übersetzerin für die Familie und als Schutzpatronin für den zehn Jahre jüngeren Bruder. Als sie älter wird, wird es ihr zu viel - sie bricht den Kontakt ab. In diesem kurzen, schnörkellosen und klaren Text schildert Dobra, wie sie zur Familie zurückkehrt, weil ihr Vater ins Krankenhaus eingeliefert wird. In den kommenden Tagen lernt sie mehr über sich und ihn als in all den Jahren zuvor. Über Stolz und vertane Chancen, über ihre Familie, Migration und Hoffnung, über sich als Tochter und ihn als Vater. Es ist eine zaghafte, einmal mehr unausgesprochene Annäherung, in der immer deutlicher wird, was sie bei allen Unterschieden eint: ihr Ostblockherz.
Didi Drobna wurde 1988 in Bratislava geboren und lebt seit 1991 in Wien. Sie studierte Kommunikationswissenschaft und Germanistik an der Universität Wien, außerdem Sprachkunst an der Universität für angewandte Kunst. Ihre literarische Arbeit wurde mit mehreren Stipendien und Literaturpreisen ausgezeichnet. Daneben war sie auch als Jurorin für Literaturpreise und -stipendien tätig, ab 2018 lehrt sie an der Universität für angewandte Kunst. Didi Drobna arbeitet seit Jahren hauptberuflich in der IT-Branche und leitet derzeit die Kommunikation & Presse für ein IT-Forschungszentrum.
12 / 6 / 1
Link:mehr Informationen
Donnerstag, 23.10.2025
19:30 - 21:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Stadtbücherei Weimar
Steubenstraße 1
99423 Weimar
Karte
Veranstalter:
Stadtbücherei Weimar
Steubenstraße 1
99423 Weimar
Telefon: +49 3643 76270101
Anzeigen