Veranstaltungen
weimar.deKulturVeranstaltungenVeranstaltungskalender

14.09.2025 · 10:00 Uhr
Historischen Park- und Gartenanlagen als Bestandteil der Stadtgestaltung

Vortrag und anschließende Führung mit Thomas Bleicher

 


Vorträge, Lesungen & Multimedia

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich? So lautet das Motto am Tag des offenen Denkmals 2025. Auch die historischen Parkanlagen sind ein wichtiger und unersetzlicher Teil des kulturellen Erbes in Weimar. Sie dokumentieren jedoch nicht nur den Wandel der Auffassungen zur Gestaltung solcher Gartenanlagen über die Jahrhunderte hinweg. Sie  bilden auch das Grundgerüst des städtischen Grünsystems. Als Lebensräume für Flora, Fauna und Menschen sowie Bereiche die das urbane Klima maßgeblich beeinflussen sind vielfältige Erwartungen und Anforderungen an diese Stadträume gerichtet.   

Über die Bedeutung der großen historischen Park- und Gartenanlagen als Bestandteile der Stadtgestaltung soll in einem kurzen Vortrag zum Auftakt eines kleinen Spaziergangs vom Schloss bis zum Römischen Haus informiert werden. Beim Weg entlang der Nahtstelle zwischen dem Park an der Ilm und der Stadt werden die über den kunst- und kulturgeschichtlichen Aspekt weit hinausreichenden „Wohlfahrtswirkungen“ dieses Grünraumes thematisiert.


Link:mehr Informationen

Sonntag, 14.09.2025

10:00 - 11:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Stadtschloss Weimar
Burgplatz 4
99423 Weimar Karte

Veranstalter:

Klassik Stiftung Weimar
Burgplatz 4
99423 Weimar


Anzeigen