11.09.2025
· 18:00
Uhr
„Holde Lili, warst so lang, all mein Lust und all mein Sang“
Vortrag von Dr. Annette Seemann

Vorträge, Lesungen & Multimedia
Die Bankierstochter Lili Schönemann (1758-1817) steht im Zentrum dieses Vortrags über Goethes Verlobte des Jahres 1775: 10 Monate voller Liebe, Glück, Einverständnis, dann aber Verwirrung, das Gefühl der Einengung und des Selbstverlusts auf Goethes Seite führen erst zu einer begeistert aufgenommenen Liebesbeziehung der beiden Liebenden, dann zu einer verzweifelten Befreiungsaktion Goethes. Lili sei es gewesen, die Goethe wirklich geliebt habe - dies schreibt er als alternder Mann in “Dichtung und Wahrheit“. Lilis weiterer Lebensweg als Ehefrau und Mutter, der sich deutlich anhand ihrer auf Französisch verfassten Briefe an ihre Mutter nachvollziehen lässt, zeichnet das Bild einer tapferen, menschlich fühlenden, verständnisvollen und lebensklugen Frau, die sich auch durch Widrigkeiten nicht aus ihrer Bahn werfen ließ.
Eine Kooperation des Liebhabertheaters Schloss Kochberg mit der Gesellschaft Anna Amalia Bibliothek, der Herzogin Anna Amalia Bibliothek und Soroptimist International Club Weimar.
Link:mehr Informationen
Donnerstag, 11.09.2025
18:00 - 19:15 Uhr
Veranstaltungsort:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Studienzentrum
Platz der Demokratie 4
99423 Weimar
Karte
Veranstalter:
Klassik Stiftung Weimar
Burgplatz 4
99423 Weimar
Anzeigen