09.09.2025
· 10:00
Uhr
„Im Zauber der Stille“ Malerei von Andreas Düpetell
„Im Zauber der Stille “ heißt die 29. Ausstellung des Berliner Malers und ehemaligen Mitglieds des Deutschen Fernsehballetts Andreas Düpetell, die vom 6. September bis zum 27. November 2025 im Großen Saal des Deutschen Bienenmuseums in Weimar zu sehen ist.

Ausstellungen
„Im Zauber der Stille “ heißt die 29. Ausstellung des Berliner Malers und ehemaligen Mitglieds des Deutschen Fernsehballetts Andreas Düpetell, die vom 6. September bis zum 27. November 2025 im Großen Saal des Deutschen Bienenmuseums in Weimar zu sehen ist.
Der gebürtige Thüringer, seit 1988 in Berlin lebend, seit 2003 als freischaffender Maler tätiger Künstler eröffnet am 6. September 2025 im Deutschen Bienenmuseum Weimar eine Werkschau mit 16 Gemälden.
Andreas Düpetell gilt als profilierter und innovativer Maler des Neuen Deutschen Realismus mit den Schwerpunkten Stillleben, Landschaften und kubistischen Kompositionen.
Die Ausstellung im Deutschen Bienenmuseum Weimar zeigt 16 Gemälde aus dem Genre des klassischen Stilllebens, einem Schwerpunkt im Schaffen des Malers.
Der gelernte Schrift- und Grafikmaler und ehemalige Fernsehballett-Tänzer (1988-1992) gehört zu den zeitgenössischen Realisten, der sich weder um Moden, Trends noch Konzeptkunst oder Diskurstheorie schert, außerhalb des Galerie- und Kunstbetriebes agiert und in Weimar klassische Kompositionen von Blumenarrangements mit Früchten und Gegenständen des Alltags im fotorealistischen Stil, darunter auch ein Prunkstillleben mit Rosen und Erdbeeren, zeigt.
Inspiriert von der französischen, flämischen und deutschen Malerei gibt der Künstler an, vom Werk der Franzosen Claude Monet, Auguste Renoir und Henri Fantin-Latour beeinflusst worden zu sein.
Zahlreiche Studienreisen in europäische Länder wie Frankreich, Belgien, die Niederlande, oder Tschechien, Ungarn und Spanien sowie Italien, aber auch die US Metropole New York im Jahr 2000 zeugen von der intensiven Beschäftigung mit der Malerei in den von Düpetell besuchten Museen.
Andreas Düpetell, geboren am 30. September 1963 im thüringischen Saalfeld, lebt und arbeitet seit 2003 ausschließlich als freischaffender Maler, gilt als einer der Hauptvertreter des klassischen Stilllebens und verlieh diesem Genre neue Impulse.
Die Liebe zur Natur, die Schönheit der Natur, aber auch die Beschäftigung mit anderen Malstilen, vor allem dem Kubismus, prägen das Schaffen dieses Künstlers, der nun mit seiner 29. Ausstellung erstmalig in der Klassikstadt Weimar zu erleben ist.
Mit über 150 Gemälden, drei veröffentlichten Katalogen und drei vom Rundfunk Berlin-Brandenburg gedrehten Kurzreportagen zu Leben und Werk in den Jahren 2010, 2012 und 2022, sowie 28 Ausstellungen in Deutschland und Frankreich kann Andreas Düpetell auf ein bewegtes und schaffensreiches Künstlerdasein zurückblicken
Link:mehr Informationen
Dienstag, 09.09.2025
10:00 - 17:00 Uhr
Weitere Termine
Dienstag, 09.09.2025
10:00 - 17:00 Uhr
Dienstag, 16.09.2025
10:00 - 17:00 Uhr
Dienstag, 23.09.2025
10:00 - 17:00 Uhr
Dienstag, 30.09.2025
10:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Deutsches Bienenmuseum Weimar
Ilmstraße 3
99425 Weimar
Karte
Anzeigen