27.11.2025
· 19:00
Uhr
iNature/Learning with Water
Impulse & Gespräch zur aktuellen Ausstellung im ACC

Ausstellungen, Vorträge, Lesungen & Multimedia
Impulse & Gespräch
Vertiefend zur aktuellen Ausstellung H2O werden an diesem Abend literaturwissenschaftliche, literarische und bildnerische Herangehens- und Umgangsweisen mit Wasser, der Grundlage des menschlichen Lebens, erörtert. Dabei wird Prof. Dr. Caroline Rosenthal, Professorin für Amerikanistik an der Universität Jena, einen kurzen Einblick in Diskursfelder des Ecocriticism geben, einer wissenschaftlichen Betrachtungsweise, die Beziehungen zwischen Ökologie und Kultur untersucht. Andrin Albrecht (Fellow, FSU Jena) wird literarische Ergebnisse des 2025 in Jena und Weimar stattgefundenen interdisziplinären Seminars Learning with Water vorstellen.
Die bildende Künstlerin Marte Kiessling (Berlin) spricht über ihr Projekt iNature — Water, das aktuell in der Ausstellung H2O zu sehen ist. Darin verarbeitet sie unter anderem menschliche Spuren aus dem Ökosystem zu verlockend-bedrohlichen Kunstblumen. In einem gemeinsamen offenen Gespräch wird den Möglichkeiten nachgegangen, wie Wasser nicht nur als künstlerisches Motiv, sondern in seiner fluiden Komplexität veranschaulicht und als elementarste Ressource bewahrt werden kann.
3 Euro |2 Euro
Link:mehr Informationen
Donnerstag, 27.11.2025
19:00 - 21:00 Uhr
Veranstaltungsort:
ACC Galerie Weimar
Burgplatz 1+2
99423 Weimar
Karte
Veranstalter:
ACC Galerie Weimar
Burgplatz 1+2
99423 Weimar
Telefon: 03643 851261
Anzeigen