13.11.2025
· 19:00
Uhr
John Heartfield und die Kunstlumpdebatte
Vortrag aus der Reihe Kunst, Spektakel & Revolution

Vorträge, Lesungen & Multimedia
Kunst, Spektakel & Revolution | Vortrag von Harald Schadek
#9 Theorie und Kritik der Avantgarde
Am 15. März 1920 durchbrach, im Zuge von Gefechten zwischen Reichswehr und streikenden Arbeiter*innen, eine Gewehrkugel das Fenster des Dresdner Zwingers und traf dort ein Gemälde von Peter Paul Rubens. Dieser Kunstmord war für den expressionistischen Maler Oskar Kokoschka Anlass, um zur Schonung des nationalen Kunstschatzes und zur Zurückhaltung der feindlichen Bürgerkriegsparteien aufzurufen. Nachdem Kokoschka seinen Aufruf in über 40 Tageszeitungen lanciert hatte, antworteten ihm die Berliner Dadaisten George Grosz und John Heartfield in der Zeitschrift Der Gegner, wo sie ihn als «Kunstlump» beschimpften. Dies war der Auftakt zu einer Debatte über die Rolle der Kunst in der Weimarer Republik.
Harald Schadek (Strausberg) vom Freundeskreis John Heartfield Waldsieversdorf stellt die Kunstlumpdebatte und die daran beteiligten Protagonisten vor. Der Abend soll auch dazu dienen, dem Publikum das Leben und Wirken von John Heartfield näher zu bringen.
3 Euro | 2 Euro
Link:mehr Informationen
Donnerstag, 13.11.2025
19:00 - 21:00 Uhr
Veranstaltungsort:
ACC Galerie Weimar
Burgplatz 1+2
99423 Weimar
Karte
Veranstalter:
ACC Galerie Weimar
Burgplatz 1+2
99423 Weimar
Telefon: 03643 851261
Anzeigen