Veranstaltungen
weimar.deKulturVeranstaltungenVeranstaltungskalender

11.09.2025 · 19:00 Uhr
Lutz van Dijk: »Irgendwann die weite Welt«

 
LiteraturEtage-1-web.jpg


Vorträge, Lesungen & Multimedia

Lutz van Dijk: »Irgendwann die weite Welt«Weimar - LiteraturEtageSein Leben beginnt am Stadtrand von Westberlin. In einem hässlichen Neubau gegenüber einer Flüchtlingssiedlung – und nicht weit von der Mauer. Zu einer Zeit, als es das Wort „queer“ noch nicht gibt und „schwul“ allein ein Schimpfwort ist.

Die Eltern streiten viel, traumatisiert vom Zweiten Weltkrieg, der noch nicht lange her ist: Sie waren erst fünf, 
als Hitler die Macht übernahm, und noch keine achtzehn, als alles endete. Der ältere Bruder – ein Fremder, der nichts mit ihm zu tun haben möchte. Doch er sucht und findet Freundschaft – mit anderen Außenseiter*innen wie er selbst. Und irgendwann sogar Liebe und Sex – und die weite Welt. Lutz van Dijk berichtet von seinem Aufwachsen in der Mauerstadt, bis er mit achtzehn abhaut nach New York. Ein bewegender Roman über Westberlin damals – weitgehend unbekannt selbst für jene, die später genau hier ihre Freiheit suchten.

Lutz van Dijk, geb. in Berlin, nach einigen Jahren als Lehrer in Hamburg Zweitstudium der Geschichte u.a. in Israel, später Mitarbeiter der Anne Frank Stiftung in Amsterdam. Seit 2001 als Mitbegründer der Stiftung HOKISA für von AIDS betroffene Kinder und Jugendliche in Kapstadt. Seine Bücher für Erwachsene und Jugendliche wurden in viele Sprachen übersetzt und mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Jugendliteraturpreis von Namibia 1997 und dem Gustav-Heinemann-Friedenspreis 2001. 2003 erhielt er für sein Engagement für die Rechte von Homosexuellen den Rosa Courage Preis von Gay in May, Osnabrück. 2009 wurde ihm die Poetik-Ehrenprofessur der Universität Oldenburg verliehen. Sein im Querverlag erschienener Roman »Kampala – Hamburg« wurde 2021 für den deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. Er lebt und arbeitet heute in Kapstadt und ist zwei Mal im Jahr zu Lesereisen in Europa.

Mehr unter: www.lutzvandijk.co.za.

Beginn: 19:00 Uhr

Ort: LiteraturEtage, Marktstraße 2 (OG), 99423 Weimar


Eintritt: 10,- / 7,- / 1,- (Weimarpass) Euro

zzgl. Vorverkaufsgebühren

Link:mehr Informationen

Donnerstag, 11.09.2025

19:00 Uhr

Veranstaltungsort:

LiteraturEtage in der Eckermann Buchhandlung
Marktstraße 2-4
99423 Weimar Karte

Veranstalter:

Literarische Gesellschaft Thüringen e. V.
Marktstraße 2-4
99423 Weimar
Telefon: +49 (0) 3643 776699


Anzeigen