Veranstaltungen
weimar.deKulturVeranstaltungenVeranstaltungskalender

06.09.2025 · 16:00 Uhr
Probebohrungen an einem Mythos

Eine ganz subjektive Geschichte der Faust-Rezeption von Paracelsus über Nietzsche bis Werner Schwab – eine literarische Intervention von und mit Steve Karier

 


Vorträge, Lesungen & Multimedia

Der deutsche Mythos „Faust“ und seine gewaltige dramatische Bearbeitung durch Johann Wolfgang von Goethe sind seit Jahrhunderten Gegenstand unzähliger Interpretationen, Spekulationen und Überschreibungen. Von philosophischen Überlegungen bis hin zu modernen Parodien – der Faust-Stoff hat eine Vielzahl an Deutungen und Auseinandersetzungen inspiriert.

Doch was bleibt, wenn man den Mythos und seine Rezeption mit ernsthaft-unernstem Blick betrachtet? In seiner literarischen Intervention „Probebohrungen an einem Mythos„ nimmt Steve Karier die Zuschauer*innen mit auf eine außergewöhnliche Reise durch die Rezeptionsgeschichte von Goethes Faust – von Friedrich Theodor Vischers verquaster, literarischer Parodie Faust. Der Tragödie dritter Teil (1862) über Fernando Pessoas Faust. Eine subjektive Tragödie (entstanden zwischen 1909 und 1933) bis hin zu Ewald Palmetshofers faust hat hunger und verschluckt sich an einer grete (2014). Ein besonderes Interesse Steve Kariers gilt dabei dem Einfluss von Friedrich Nietzsche, dessen Werk das Verständnis des Faust-Stoffs nachhaltig prägte. Karier beleuchtet, wie Nietzsches philosophische Ideen – insbesondere die Konzepte von Wille zur Macht und Übermensch – in späteren Bearbeitungen und Neuinterpretationen von Faust widerhallen, etwa bei Werner Schwab.

Durch eine spannende Mischung aus literarischer Analyse, Parodie und spekulativer Auseinandersetzung ermöglicht Kariers Intervention einen eigenen, ironisch-reflexiven Zugang zu einem der bedeutendsten Werke der deutschen Literatur.

Mitarbeit: Martin EnglerProduktion: Fundamental a.s.b.l. Luxembourg & Kunstfest Weimar 2025

Mit besonderem Dank für die Beratung an Corinna Schubert & Robert Sorg

Ticketreservierung vorab ausschließlich per E-Mail unter: tickets@kunstfest-weimar.de

Eine Kooperation der Klassik Stiftung Weimar mit der Kunstfest Weimar.


Erwachsene 8 €

 

Link:mehr Informationen

Samstag, 06.09.2025

16:00 - 17:30 Uhr

Veranstaltungsort:

Haus Hohe Pappeln
Belvederer Allee 58
99425 Weimar Karte

Veranstalter:

Klassik Stiftung Weimar
Burgplatz 4
99423 Weimar


Anzeigen