19.11.2025
· 19:00
Uhr
Rechte Räume
Vortrag aus der Reihe Kunst, Spektakel & Revolution

Vorträge, Lesungen & Multimedia
Kunst, Spektakel & Revolution
#9 Theorie und Kritik der Avantgarde
Vortrag von Stephan Trüby
Viele westlich-liberal geprägte Demokratien erfahren derzeit einen bis vor wenigen Jahren kaum für möglich gehaltenen politischen Rollback. Mit dem Aufschwung der Neuen Rechten werden auch Aussagen zur Kultur im Allgemeinen und zur Architektur im Besonderen getätigt. Dies wurde in jüngster Zeit besonders deutlich, als die Fraktion der AfD im Landtag von Sachsen-Anhalt den positiven Bezug auf das Bauhaus in der Kampagne «Modern Denken» kritisierte. Das Bauhaus sei ein «Irrweg der Moderne». Verfolgen zeitgenössische rechtspopulistische und rechtsextreme Kräfte eine architekturpolitische und städtebauliche Agenda? Und inwieweit macht sich hierfür die sogenannte «Mitte der Gesellschaft» zur unfreiwilligen Helferin?
Um diese Fragen zu diskutieren, stellt Stephan Trüby (Stuttgart), Professor für Grund lagen Moderner Architektur und Entwerfen an der Universität Stuttgart, das Projekt Rechte Räume vor. Eine Kooperation mit dem BiKo e. V., gefördert von der Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen.
3 Euro | 2 Euro
Link:mehr Informationen
Mittwoch, 19.11.2025
19:00 - 21:00 Uhr
Veranstaltungsort:
ACC Galerie Weimar
Burgplatz 1+2
99423 Weimar
Karte
Veranstalter:
ACC Galerie Weimar
Burgplatz 1+2
99423 Weimar
Telefon: 03643 851261
Anzeigen